WLAN-Router
AVM Fritzbox 7560 im Test
Gegenüber der Fritzbox 7590 tritt das ältere und günstigere Modell AVM Fritzbox 7560 mit abgespeckter Technik an. Unser Test.

Etwas einfachere Technik macht diese Fritzbox günstiger und sparsamer - dafür sinken aber auch die WLAN-Datenraten.
Gegenüber der Fritzbox 7590 tritt das ältere und günstigere Modell 7560 mit abgespeckter Technik an: Sein WLAN basiert auf 2x2 MIMO, was in Maximaldatenraten von 866 Mbit/s (11ac 5 GHz) und 450 Mbit/s (11n 2,4 GHz) resultiert.
Auch andere Ausstattungsmerkmale sind reduziert - so gibt es nur eine USB-2.0-Buchse gegenüber 2x USB 3.0 bei der 7590, auch der von Besitzern älterer ISDN-Geräte geschätzte S0-Bus fehlt beim Modell 7560.
Wer auf diese Features verzichten kann, bekommt aber eine vollwertige Fritzbox mit DECT- und Smart-Home-Basis.
Reduzierte Technik zeigt Folgen im Messlabor
Die einfachere Technik kommt dem Standby-Verbrauch entgegen, den wir mit 6,6 Watt gemessen haben. Dafür liegen natürlich auch die WLAN-Datenraten niedriger. Doch vor allem im 5-GHz-Band zählt die Fritzbox 7560 immer noch zu den besten Kandidaten in unserem Testfeld.