Testbericht
Canton GLE 420
Canton hat mit der GLE 420 angesichts der Preisklasse ein Muster an Wahrheit in den AUDIO-Hörraum geschickt. Man erwartet Kompromisse - und hört sie nicht.
- Canton GLE 420
- Datenblatt

Der offensichtliche Vorteil für den preisbewussten Käufer: Hier ist das Know-how der Edelchassis aus der großen Karat-Serie für bescheidene 340 Euro im Paar zu haben. Alles Eigenentwicklungen von Canton. Eine blitzsaubere, aber eben nicht aufdringliche 25-Millimeter-Gewebe-Kalotte wird mit einem 16-Zentimeter-Bass kombiniert. Alle Komponenten wurde auf Neutralität und Laststabilität gezüchtet. Vor allem besitzt die kleine Canton hohe Timing-Qualitäten: Das Klangbild erschien in unserem Test besser losgelöst von der Boxenebene als bei den Mitkämpfern, die harmonische Geschlossenheit von Hoch- und Tieftöner lag weit über Preisklasse. Vor allem der Bass groovt fein und kontrolliert, wenn auch nicht ewig tief in den Raum.

Wenn Tom Waits eine alkoholisierte Ballade vor kleinem Jazz-Trio raunt, dann folgte die GLE 420 mit hoher Analyse dem Lauf des Kontrabasses, ohne den Herrn am Mikro aus dem Fokus zu verlieren - eine clevere Mischung aus Studiomonitor und Lust-Lautsprecher.
Canton GLE 420
Canton GLE 420 | |
---|---|
Hersteller | Canton |
Preis | 340.00 € |
Wertung | 64.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |