Alexa mit Display

Echo Show 5 im Praxistest: Alexa-Speaker mit Display zum Kampfpreis

22.11.2019 von Monika Klein

Amazon hat sein Alexa-Portfolio um den kompakten Echo Show 5 für 89,99 Euro erweitert. So schlägt sich der smarte Speaker im Praxistest.

ca. 3:25 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Amazon Echo Show 5
Smart, kompakt und mit Display: Amazons neuer Alexa-Speaker Echo Show 5 birgt viele Talente.
© Amazon

Pro

  • gute Verarbeitung
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • über Skills erweiterbar
  • kompakte Maße (148 mm x 86 mm x 73 mm, 410 Gramm)
  • Steuerung von WLAN-basierten Smart-Home-Produkten
  • günstiger Preis
  • einfache Einrichtung und Bedienung

Contra

  • mäßiger Lautsprecher
  • kein Zigbee-Hub
  • Stromkabel mit rund 1,50 Länge für manchen Einsatzort zu kurz
  • großer Netzstecker

Fazit

Kompakter Alexa-Speaker mit starker Performance: Der Echo Show 5 bietet für kleines Geld fast den vollen Funktionsumfang des großen Bruders Echo Show 8. Dazu passt er dank geringer Größe gut auf den Nachttisch, Schreibtisch oder die Küchenarbeitsplatte. Kauftipp!


Gut

Amazons Echo-Familie hat Zuwachs bekommen. Der Echo Show 5 ist mit einem 5,5 Zoll großen Display ausgestattet – daher auch der Name – und hört wie alle smarten Speaker der Amerikaner auf die hausinterne Sprachassistentin Alexa. Das öffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Die Installation gelingt denkbar einfach: Hat man den Echo Show 5 an eine Steckdose gestöpselt, führt Alexa per On-Screen-Dialog und Sprache durch die wenigen Einrichtungsschritte. Sprachauswahl, WLAN-Passwort und Amazon-Konto sind über den gut reagierenden Touchscreen schnell eingegeben. Anschließend erklärt ein kurzes Video die grundlegenden Möglichkeiten.

Steuern lässt sich der Speaker größtenteils per Sprache, alternativ kann man auf dem Bildschirm durch einen Wischer von oben oder von rechts Bedienelemente einblenden und so auch den Software-Stand prüfen. 

Zu den Sprachauskünften, die Alexa auf Anfrage erteilt, erscheinen entsprechende Bilder, Fotos und teils auch Texte auf dem Bildschirm. Nettes Gimmick: Spielt man Musik von seinem Amazon-Music-Account, kann man Songtexte in Karaoke-Manier einblenden und mitschmettern. Für längeres konzentriertes Musikhören taugt das kleine Kästchen mangels Lautsprecher-Power allerdings nicht.

echo-show-5_anthrazit_lifestyle-1
Passt gut auf den Nachttisch: Der Echo Show 5 taugt auch als Radiowecker.
© Amazon

Intelligenter Radiowecker

Was uns vor allem morgens in der Küche sehr gut gefallen hat: Der Echo Show 5 bringt via TuneIn auch Radiostationen zu Gehör.  Auf dem Nachtisch als Radiowecker macht der kleine Display-Speaker ebenfalls einen guten Job. Per Alexa lässt sich eine Weckzeit definieren, die man mit einem Radiosender verknüpfen kann. Auch eine Tageslichtsimulation steht zur Wahl, die durch zunehmendes Licht ein sanftes Aufwachen ermöglichen soll. Besonders hell strahlt Amazons Morgensonne allerdings nicht.

Noch mal zurück in die Küche: Hier kann der Echo Show 5 mit Rezeptvorschlägen samt Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen. Auch in Amazon Photos gespeicherte Bilder sowie Filme und Serien aus dem Amazon-Prime-Angebot lassen sich über den kleinen Speaker betrachten. Dazu findet man im Haus sicher größere Bildschirme, aber um via Tagesschau oder andere News-Sendungen beim Kochen up to date zu bleiben, taugt er allemal. 

Die 1-MP-Kamera nimmt auf Wunsch Fotos auf, die direkt auf Amazon Photos hochgeladen werden – auch das verbuchen wir unter Spielerei. Das Display löst mit 960 x 480 Pixeln auf, was angesichts der geringen Größe ausreicht. Seine Leuchtkraft passt der Bildschirm automatisch der Umgebungshelligkeit an.

echo-show-5-einkaufen
Shopping auf Zuruf: Sagt man "Alexa, kauf Waschmittel", liest diese die Optionen vor und listet sie auf dem Display.
© WEKA Media Publishing

Skills bieten unzählige Möglichkeiten

Die zahlreichen Skills von Drittanbietern, mit denen sich Alexa funktional erweitern und für die persönlichen Bedürfnisse optimieren lässt, stehen selbstverständlich auch dem Echo Show 5 zur Verfügung. In der Smartphone-App kann man durch eine riesige Auswahl blättern, die in verschiedenen Kategorien sortiert sind und die gewünschten einfach per Fingertipp hinzufügen.

Wer Alexa Zugriff auf seine Kontakte gewährt, kann über den Echo Show 5 zudem telefonieren und Nachrichten versenden. Als sogenannte "Drop Ins" lassen sich auch Sprach- oder Videotelefonate von einem Speaker auf einen anderen schicken. Über die Alexa-App kann man auch vom Smartphone aus Kontakte mit dem Echo aufnehmen. 

Ach ja, im Amazon-Universum einkaufen kann man mit dem Echo Show 5 auch – steht ein Paket ins Haus, teilt der Echo Show 5 das auch gleich mit.

echo-show-5-paketbenachrichtigung
Achtung, ein Karton: Der Echo Show 5 informiert, wenn eine Amazon-Lieferung ins Haus steht.
© WEKA Media Publishing

Neues Dashboard erlaubt einfache Steuerung des smarten Heims 

Smart-Home-Komponenten, die sich über WLAN vernetzen, hat man mit dem Echo Show 5 über das neue Smart Home Dashboard ebenfalls im Griff – beispielsweise kann man sich das Bild der Doorbell-Kamera der Amazon-Tochter Ring auf den Schirm holen oder kompatible Lampen steuern. Einen Zigbee-Hub, wie ihn etwa die smarten Philips-Hue-Leuchten erfordern, bietet der kleine Echo Show 5 anders als der große Echo Show dagegen nicht. 

Auch Kalendereinträge, die voraussichtliche Fahrtdauer zur Arbeit und vieles mehr kann Alexa einem mitteilen – sofern man dem Speaker die Zugriffsrechte erteilt bzw. ihn mit den entsprechenden Daten füttert.

echo-show-5-kameraschieber
Privat: Der Schiebeschalter rechts deckt die Kamera ab, die Taste links deaktiviert Kamera und Mikrofon elektronisch.
© WEKA Media Publishing

Privatsphäre per Schieberegler

Damit wären wir beim Thema Datenschutz. Nach anhaltenden Diskussionen um die Privatsphäre baut Amazon bei seinem neuen Echo vor: So lässt sich Kamera durch einen mechanischen Schiebeschalter physisch abdecken. Eine weitere Taste deaktiviert das Mikrofon und die Kamera elektronisch. Übertragungen in die Cloud werden optisch signalisiert. Die aufgezeichneten Konversationen kann man in der Alexa-App auf dem Smartphone nachverfolgen und auf Wunsch löschen (unter "Einstellungen/Alexa Datenschutz"). Neuerdings klappt dies auch per Sprachbefehl über den Echo Show: "Alex, lösche alles, was ich heute gesagt habe" oder "Alexa, lösche, was ich gerade gesagt habe" lautet hier die Losung.

Erfreuliche Nachricht: Viel Strom schluckt der Echo Show 5 nicht. Unser Labor hat bei Displaybetrieb zwischen 3,4 und 4,5 Watt gemessen, ist der Bildschirm aus, sinkt der Verbrauch auf rund 1,8 Watt.

Fazit

Unterm Strich können wir eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Der Echo Show 5 ist in den Farbvarianten Schwarz und Sandstein für regulär 89,99 Euro auf Amazon erhältlich.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smarter Speaker Gigaset

Smart Speaker

Gigaset L800HX im Test: Telefonieren mit Alexa

76,6%

Der erste Alexa-Speaker von Gigaset telefoniert auch im Festnetz. Das Konzept funktioniert in der Praxis bereits recht gut, ist aber noch ausbaufähig.

smarte-displays-montage

Google und Lenovo fordern Amazon heraus

Alexa gegen Google Assistant: 5 smarte Speaker mit Display…

Sprachgesteuerte Lautsprecher mit Bildschirm liegen im Trend. Dank Lenovo und Google gibt es nun einen echten Wettbewerb mit dem Platzhirsch Amazon.

amazon_fire_tv_cube

Das kann die Multimedia-Steuerzentrale

Amazon Fire TV Cube im Test: Potenter Streaming-Mediaplayer…

Der Fire TV Cube bringt im Test Streaming-Dienste sowie Alexa auf den TV und kann auch Smart-Home-Geräte steuern. Wir haben uns die Box genauer…

echo_dot_uhr_lifestyle

Amazon Black Friday Woche

Amazon Angebot: Echo Dot mit LED-Uhr zum halben Preis

Der neue Echo Dot ist auch mit Uhr erhältlich – während der Black Friday Woche bei Amazon für 35 statt für 70 Euro. Der Dot ohne Uhr kostet 22 Euro.

Echo-Show-5-aufmacher

Alexa mit Bild zum Sparpreis

Echo Show 5 (2021) im Test: Smartes Display für Küche und…

Ist der neue Echo Show 5 mit 2-MP-Kamera und Überwachungsfunktion ein guter Kauf? Oder lohnt sich der Echo Show 8 eher?