Eizo FlexScan EV4340X im Test: XXL-Schaltzentrale
Der Eizo FlexScan EV4340X bietet 4K-Auflösung und Picture-by-Picture-Funktion für bis zu vier Signalquellen. Wir haben den 42,5-Zoll-Monitor getestet.

Leitstände, Kontrollräume und Handelsplätze: Mit diesen Beispielen macht Eizo klar, für welche Anwendungen sich der FlexScan EV4340X am besten eignet. Der 42,5 Zoll große, knapp einen Meter breite und wahlweise mit schwarzem oder weißem Gehäuse erhältliche FlexScan EV4340X setzt auf e...
Leitstände, Kontrollräume und Handelsplätze: Mit diesen Beispielen macht Eizo klar, für welche Anwendungen sich der FlexScan EV4340X am besten eignet. Der 42,5 Zoll große, knapp einen Meter breite und wahlweise mit schwarzem oder weißem Gehäuse erhältliche FlexScan EV4340X setzt auf ein blickwinkelstabiles IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Daraus ergibt sich eine Pixeldichte von 104 ppi, etwa wie bei einem 27 Zoll großen WQHD-Monitor (109 ppi). Die scharfe Darstellung von Inhalten ist damit garantiert.
Ausgestattet mit vier Signaleingängen (DisplayPort, 2x HDMI und USB-C) kann der FlexScan EV4340X bis zu vier Bildquellen gleichzeitig darstellen, was ihm mittels seiner Picture-by-Picture-Funktion gelingt. Das passende Layout lässt sich über eine Direkttaste am Monitor auswählen, die jedoch wie die übrigen Tasten nicht beleuchtet ist.

Deutlich komfortabler klappt der Zugriff auf die insgesamt zwölf Vorlagen über die mitgelieferte Fernbedienung, mit der Anwender auch das Eingangssignal wechseln und den Monitor konfigurieren können.
Wer den FlexScan EV4340X als Videoüberwachungslösung einsetzen will, kann auf Eizos IP-Decoderboxen wie die 4K-fähige DuraVision DX0212-IP zurückgreifen, die die Bilder von mehreren IP-Kameras auf den Bildschirm streamt.
Wie flexibel ist der Eizo FlexScan EV4340X bei der Montage?
Dank seines schlanken Bildrahmens ist der Eizo gut für Monitorwände geeignet, dazu bringt er die passenden VESA100- sowie VESA200-Verschraubungen mit. Einzeln aufgestellt macht der EV4340X ebenfalls eine gute Figur, verwandelt sich dann allerdings auch in einen Monolithen. Das liegt an den beiden mitgelieferten Standfüßen, auf denen er komplett unbeweglich dasteht und sich nicht einmal neigen lässt.
Die allesamt auf der Unterseite angebrachten Schnittstellen bleiben trotzdem gut erreichbar und bieten alle für einen Business-Monitor wichtigen Anschlüsse. Neben den vier Signaleingängen finden sich dort ein Gigabit-Ethernet-Port, ein Kopfhöreranschluss und ein USB-3.0-Hub mit drei Downstream-Ports. Intern kommen Stereolautsprecher, ein KVM-Switch sowie ein Netzteil dazu, dessen Stromverbrauch sich per Netzschalter auf null reduzieren lässt.

Wie effizient ist der Stromverbrauch des FlexScan EV4340X?
Im Betrieb läuft der FlexScan EV4340X für einen Monitor seiner Größe stromsparend. Bei maximaler Bildschirmhelligkeit fordert er moderate 55,9 Watt von seinem Netzteil. Senken lässt sich der Stromverbrauch über die EcoView-Einstellungen, mit denen der Eizo seine Bildschirmhelligkeit auf zwei Arten anpassen kann: über den im Rahmen sitzenden Helligkeitssensor und über den Weißwert des Eingangssignals.
In der Werkseinstellung, in der auch die beiden EcoView-Funktionen aktiv sind, reduziert sich die Leistungsaufnahme gegenüber unserem Testsetup deutlich. In einem von Neonröhren ausgeleuchteten und damit „normal“ hellen Büro messen wir 34,5 Watt, was der von Eizo angegebenen typischen Leistungsaufnahme von 31 Watt schon recht nahe kommt.

Wie präzise ist die Farbwiedergabe des FlexScan EV4340X?
Im Test beeindruckt der FlexScan EV4340X mit sehr guter Bildqualität. Unser Spektroradiometer Konica Minolta CS-2000 attestiert dem IPS-Panel eine hervorragende Farbtreue, die sich beim horizontalen Blickwinkel von 0° in einem exzellenten Delta-E-Wert von 1,29 niederschlägt. So mancher Grafikmonitor ist da weniger präzise.
Sogar bei größeren seitlichen Blickwinkeln bleiben Farben und Graustufen sehr stabil. Mit durchschnittlich 336 cd/m² erzielt das IPS-Panel eine für Business-Monitore übliche Helligkeit und liegt auch mit seinem Kontrastverhältnis von 962:1 komplett im Soll. Beide Werte bleiben auch im HDR-Modus mehr oder weniger gleich.
Zum FlexScan EV4340X gehören umfangreiche Serviceleistungen. Mit dabei sind fünf Jahre Garantie, die bis einschließlich 30 000 Betriebsstunden gilt. Dazu kommen ein Vor-Ort-Austauschservice und die Null-Pixelfehler-Garantie für sechs Monate ab Kaufdatum.
Fazit: Für wen eignet sich der FlexScan EV4340X?
Der Eizo FlexScan EV4340X überzeugt als Business-Monitor mit einer gelungenen Kombination aus Übersicht, Bildqualität, Ausstattung und umfangreichen Serviceleistungen. Mit seiner großzügigen Bildschirmdiagonale eignet er sich bestens für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen wie Kontrollräume oder Handelsplätze.
Allerdings muss der Monitor in der Ergonomie-Wertung Abstriche hinnehmen, da die starren Standfüße keine Anpassung des Neigungswinkels erlauben. Dank der VESA-Befestigungsoption kann der EV4340X jedoch auch flexibel an alternative Halterungen oder Wandmontagen angepasst werden.
Testtabelle zum Eizo FlexScan EV4340X
Vollbild an/ausRubrik | Punkte |
---|---|
Bildqualität (40%) | 360 Punkte |
Energie-Effizienz (10%) | 80 Punkte |
Ergonomie (20%) | 70 Punkte |
Ausstattung (20%) | 190 Punkte |
Service (10%) | 100 Punkte |
Gesamtbewertung (max. 1000 Punkte) | 800 Punkte |
Note | gut |
Preis/Leistung | befriedigend |
Eizo FlexScan EV4340X: Messwerte & technische Daten
Vollbild an/ausKategorie | Wert |
---|---|
Artikel-Nr. | EV4340X-BK (Schwarz), EV4340X-WT (Weiß) |
Diagonale | 42,5 Zoll (108 cm) |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K UHD), 104 ppi |
Panel-Technologie | IPS |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Max. Helligkeit SDR/HDR | 367 / 364 cd/m² |
In-Bild-Kontrast SDR/HDR | 962:1 / 937:1 |
Farbraumabdeckung sRGB | 97,8 Prozent |
Schnittstellen | DisplayPort, 2x HDMI, USB-C, 3x USB 3.0, Ethernet |
Typ. Stromverbr. | 55,9 Watt (Standby 0,3 W) |
Abmessungen (inkl. Standfuß) (Breite x Höhe x Tiefe) | 966,8 x 631 x 225,2 mm |
Gewicht (inkl. Standfuß) | 15,9 kg |
Besonderheiten | Fernbedienung, KVM-Switch, Picture-by-Picture, integrierte Lautsprecher |
Garantiedauer | 5 Jahre für Gerät und LCD-Modul bis 30.000 Betriebsstunden |
Garantieart | Vor-Ort-Austauschservice |