Testbericht

Datenblatt

14.4.2008 von Christine Tantschinez

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Kopfhörer Grado iGrado
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Bauweise Offen
Funktionsprinzip dynamisch
Gewicht 75,0
Zubehör Tasche
Anschlussstecker Klinkenstecker 3,5 mm
Messwerte  
Impedanz 32,1 Ohm
Wirkungsgrad 100,5 dB
Bewertung  
  Klingt wie ein großer, tolle Detail-Auflösung, sehr sauber und neutral
  sitzt gewöhnungsbedürftig
Bewertung Klang 80
Ausstattung gut
Bedienung sehr gut
Verarbeitung sehr gut
Klangurteil 80
getestet in  

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Transistorradio mit Kopfhörer

Kopfhörer

Die Geschichte der Kopfhörer

Von den Anfängen der Audioübertragung, über hifidele Elektostaten bis zum heutigen Kopfhörer-Trend.

Grado PS 500

On-Ear-Kopfhörer

Grado PS 500 im Test

Der Grado PS 500 ist durch seine offene Bauweise eher für den Einsatz zu Hause geeignet. Warum der On-Ear-Kopfhörer dennoch einen Platz im Reisekoffer…

Philips Fidelio X2

On-Ear-Kopfhörer

Philips Fidelio X2 im Test

Philips spendiert seinem ersten Kopfhörer Fidelio X1 einen Nachfolger. Audio hat den offen konstruierten On-Ear-Kopfhörer Philips Fidelio X2 getestet.…

Grado SR325e im Test

On-Ear-Kopfhörer

Grado SR325e im Test

Die große Ohrkapsel des Grado SR325e soll Resonanzen verhindern. Wie klingt der offene Kopfhörer im Test?

AK Junior und B&O Play H6

HD-Player und Kopfhörer

Astell&Kern AK Junior und B&O Beoplay H6 im Test

85,0%

Manchmal kreiert der Zufall die besten HiFi-Anlagen. Zum Beispiel: HD-Porti Astell&Kern AK Junior zusammen mit Kopfhörer Beoplay H6 von Bang&Olufsen.…