Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Starterpaket Clever Heizen von Innogy

Innogy Smarthome Paket Heizung im Test: Clever heizen für Anfänger

Das Innogy SmartHome Paket Heizung im Test: Das Starter-Set steuert Heizkörper und kann deren Regelung in Szenen oder Regeln mit einbeziehen.

Autor: Hannes Rügheimer • 5.11.2018 • ca. 0:55 Min

Smartes heizungsset
Im Paket enthalten sind drei Heizungsregler plus Steuereinheit. Das Set lässt sich erweitern.
© Innogy

Die RWE-Marke Innogy bietet für ihr Smart-Home-System verschiedene Starter-Sets an. Im Heizungs-Paket sind neben der Innogy-Zentraleinheit drei Heizungsregler enthalten. Nach Wunsch lassen sich weitere Komponenten an der Basis anmelden – zur Heizungssteuerung etwa Tür-/Fenster-...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • Viele Funktionen per App oder Web-Oberfläche
  • Stark erweiterbar

Contra

  • Keine Standorterkennung
  • Keine Anwesenheitserkennung

Fazit

Solides Starter-Kit, um smart zu heizen.

  Gut

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Die RWE-Marke Innogy bietet für ihr Smart-Home-System verschiedene Starter-Sets an. Im Heizungs-Paket sind neben der Innogy-Zentraleinheit drei Heizungsregler enthalten. Nach Wunsch lassen sich weitere Komponenten an der Basis anmelden – zur Heizungssteuerung etwa Tür-/Fenster-Sensoren (30 Euro/Stück), ein zentraler Raumthermostat (50 Euro) oder eine Steuerung für Fußbodenheizungen (120 Euro).

Und natürlich kann das Innogy-System auch mit anderen Elementen wie Schaltsteckdosen, Bewegungsmeldern, Rauchmeldern und ähnlichem mehr ergänzt werden.

Die Einrichtung findet bei Innogy wahlweise via Web-Oberfläche oder per App (iOS, Android) statt. Für Fernzugriffe dient ein Cloud-Konto, das in den ersten beiden ­Jahren gratis ist und danach 14,95 Euro/Jahr kostet.

Testsiegel connect gut
© WEKA Media Publishing GmbH

Auch die Steuerung des Smart Homes im Alltag erfolgt per App oder Web-Oberfläche. Dort lassen sich Heizzeiten pro Raum oder pro Regler definieren oder die Thermostate in umfassendere Szenen und Regeln einbeziehen. Nach Installation eines Skills ist auch Sprachsteuerung über Alexa möglich.

An den etwas wuchtigen Heizventil-Reglern lässt sich die Temperatur manuell einstellen, bis die Basis einen neuen Sollwert schickt. Alternativ kann ein Regler auch komplett auf Handbetrieb umgeschaltet werden. Ein interner Sensor erkennt zudem den Temperaturabfall bei geöffnetem Fenster.

Fazit:

Das Starter-Paket Heizung von Innogy  bietet drei Heizungsregler plus Steuereinheit zu einem verhältnismäßig günstigen Preis an. Wer auf eine Anwesenheitserkennung verzichten kann, hat ein solides Starter-Kit, um smart zu heizen.