Testbericht

Kopfhörer Shure SE 115

25.9.2009 von Redaktion connect und Dina Dervisevic

Klanglich war der Shure SE 115 (100 Euro) schön ausgeglichen; wenn ein Becken angespielt wurde, zischte es nicht unangenehm in den Ohren.

ca. 0:20 Min
Testbericht
  1. Kopfhörer Shure SE 115
  2. Datenblatt
Kopfhörer Shure SE 115
Kopfhörer Shure SE 115
© Archiv

Zum 0,5 m langen Anschlusskabel des SE 115 gibt es noch ein 0,9-m-Verlängerungskabel. Beide sind erfreulich unempfindlich. Zudem packt Shure sieben Silikonaufsätze und eine Tasche mit rein.

Klanglich war der Kopfhörer schön ausgeglichen; wenn ein Becken angespielt wurde, zischte es nicht unangenehm in den Ohren. Der Bass war kraftvoll und klar umrissen. Im Vergleich zum Panasonic RP HJE 700 zeigte der Shure intensivere Klangfarben, weshalb er trotz dezent verschnupfter Stimmen einen Punkt mehr verbuchen konnte.

Shure SE 115

Shure SE 115
Hersteller Shure
Preis 100.00 €
Wertung 37.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Shure E3c

Speziell für den mobilen Spaß mit MP3-Player und Co. gibt es von 10 bis 200 Euro eine bunte Palette an Kopfhörern. Zu den Top-Hörern zählt der Shure…

image.jpg

Testbericht

Shure SE 210

Shure wird nicht müde, den Kunden wissen zu lassen: Diese Hörer wurden von Profimusikern unter Live-Bedingungen entwickelt.

Kopfhörer Shure SE 102

Testbericht

Kopfhörer Shure SE 102

In den Hörtests fiel der Shure SE 102 (80 Euro) durch ein präsentes und eher helles Klangbild auf.

image.jpg

Testbericht

Shure SE 102

Fast jeder Musiker der  Welt hat schon mit Shure gearbeitet.

Shure SE535

In-Ear-Kopfhörer

Shure SE535 im Test

Der Shure SE535 ist für die Bühnenanwendung besonders robust gefertigt. Aber auch auf die Abstimmung hat es Einfluss. Wir haben den In-Ear-Kopfhörer…