Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Shure SE 102

Fast jeder Musiker der  Welt hat schon mit Shure gearbeitet.

Autoren: Redaktion connect und Christine Tantschinez • 9.12.2008 • ca. 0:25 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Shure SE 102
  2. Datenblatt

Dann aber meistens mit individuell angepassten Aufsätzen, die den Gehörgang perfekt abschotten. Bei den Einsteiger-Shure-Hörern SE 102 ist natürlich kein solcher Aufsatz vorhanden. Dennoch muss der Hörer für einen sauberen Klang gut im Gehörgang sitzen. Wer unter den Ohrpolstern in verschiede...

Dann aber meistens mit individuell angepassten Aufsätzen, die den Gehörgang perfekt abschotten. Bei den Einsteiger-Shure-Hörern SE 102 ist natürlich kein solcher Aufsatz vorhanden. Dennoch muss der Hörer für einen sauberen Klang gut im Gehörgang sitzen. Wer unter den Ohrpolstern in verschiedenen Größen den passenden findet, erlebt eine verblüffend große Klangbühne, die fast dem Stereo-Abbild der HiFi-Anlage nah kommt. Die Mitten sind besonders schön herausgearbeitet und Stimmen erleben eine fast perfekte Betonung. Dafür zeigt sich der Shure-Hörer bei den Tiefbässen zögerlicher. Ein bisschen störend ist der etwas zu lockere Sitz im Ohr, viel Bewegung oder gar Sport quittiert der Hörer mit Eigengeräuschen über das Kabel.

Shure SE 102

Shure SE 102
Shure SE 102
HerstellerShure
Preis80.00 €
Wertung60.0 Punkte
Testverfahren1.0