camera quality benchmark
Oneplus 8 Pro: Kamera im Test
Wie gut ist die Kamera des Oneplus 8 Pro? Für unseren camera quality benchmark stellt sich das Smartphone noch einmal dem Testlabor.

Als Flaggschiff kostet das Oneplus 8 Pro kostet mehr als doppelt so viel wie das Oneplus Nord, übertrifft es aber auch in jeder Hinsicht. Das Kamerasystem beeindruckt mit zwei hochauflösenden 48-Megapixel-Sensoren. Der in der Hauptoptik verbaute Sony IMX689 gehört mit 1/1,43 Zoll zu den größten seiner Art, mehr Fläche gibt‘s nur im Huawei P40 Pro, Xiaomi Mi 10 Pro und Samsung Galaxy S20 Ultra.
Die Bildqualität überzeugt auf ganzer Linie, selbst bei wenig Licht bleiben viele feine Strukturen erhalten. Und weil Oneplus sehr zurückhaltend nacharbeitet, entsteht ein natürlicher Bildeindruck, der sich sehr nah am Original bewegt. Fotos knipst man standardmäßig mit 12 Megapixeln, wobei unsere Messungen zeigen, dass es in den meisten Situationen zu besseren Ergebnissen führt, wenn man die volle Auflösung von 48 Megapixel ausreizt.
Ultraweitwinkel mit hoher Auflösung
Der gute Eindruck setzt sich beim Ultraweitwinkel fort. Hier zeigt sich wieder, dass ein großer und hochauflösender Sensor spürbaren Mehrwert bringt, denn es ist ja kein Zufall, dass alle Smartphones, die bei dieser Brennweite sehr gut abschneiden, mit Sensoren jenseits von 40 Megapixel ausgestattet sind.
Mehr lesen im ausführlichen Testbericht: Oneplus 8 Pro im Test
Das Zweifachzoom kann das hohe Niveau allerdings nicht halten. Besser ist es, wenn man die Telebrennweite nutzt, die dreifach vergrößert und sehr gut abschneidet.
- Anzeige: Angebote für das Oneplus 8 Pro bei Saturn, Media Markt, Alternate, Cyberport und Otto suchen.
Oneplus 8 Pro im camera quality benchmark
- Preis (UVP): ab 899 Euro
Kamerausstattung
- Anzahl Sensoren Hauptkamera: 4
- optischer Bildstabilisator/optischer Zoomfaktor: ja/3-fach
- Zeitlupe/-raffer/RAW: ja/ja/ja
- optimale Bildqualität bei: 12,6/mit HDR
Kameraqualität
- Ultraweitwinkel: 80/100 (sehr gut)
- Weitwinkel: 97/100 (sehr gut)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- Zweifachzoom: 67/100 (gut)
- Lange Telebrennweite (>2-fach): 74/100 (sehr gut)
quality benchmark gesamt: 79/100 (sehr gut)

Unser quality benchmark zeigt die Smartphones mit den besten Kameras in einer Bestenliste. Passend dazu erklären wir unser Testverfahren im Artikel camera quality benchmark: So testen wir Smartphone-Kameras.