camera quality benchmark

Samsung Galaxy S20+: Kamera im Test

2.9.2020 von Andreas Seeger

Wie gut ist die Kamera des Galaxy S20+? Für den neuen camera quality benchmark stellt sich das Samsung-Smartphone noch einmal dem Testlabor.

ca. 1:30 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy S20+ Kamera
Das Galaxy S20+ kommt hat eine Quad-Kamera: 12 MP Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel sowie Tele mit 64 MP und bis zu 30-fachem Digitalzoom. Ein ToF-Sensor dient zusätzlich zur Abstandsmessung u.a. bei Selfies.
© connect

Pro

  • starkes Zweifachzoom
  • gutes Kameragesamtpaket

Contra

  • Dreifachzoom mit Schwächen

Fazit

quality benchmark gesamt: 75/100 (sehr gut)

Das etwas günstigere Schwestermodell des Galaxy S20 Ultra kommt mit einer ganz anderen Kameraausstattung, und in unserem Testverfahren entpuppt sich der hier gewählte Ansatz als die bessere Lösung. Einzig das Ultraweitwinkel ist baugleich, erreicht aber nicht ganz die Qualität des Ultra und verfehlt knapp ein „sehr gut“.

Die Hauptkamera des Galaxy S20+ besteht dagegen aus zwei Optiken mit einem Bildwinkel, der dem Smartphone-typischen moderaten Weitwinkel entspricht. Die erste Optik arbeitet mit 12 Megapixeln und besonders großen Pixeln (1,8 μm), die zweite mit 64 Megapixeln. Die hohe Auflösung dient als Basis für die Zoomaufnahmen. Unsere Messungen zeigen, dass beim Weitwinkel qualitativ ein Niveau erreicht wird, das nur geringfügig unter dem S20 Ultra liegt (hier wird ein „sehr gut“ nur knapp verfehlt).

Samsung Galaxy S20+ im online Shop kaufen!

Gute Zoom-Qualität durch Cropping

Beim Zoomen wird eine gute Qualität geboten, obwohl Samsung das Dreifachzoom nicht physisch über die reale Brennweite realisiert, sondern über Cropping auf dem Sensor, der mit der hohen Auflösung genügend Reserven dafür bietet. Die Qualität der Zoomoptik ist bei dreifacher Vergrößerung auf gleichem Niveau mit dem S20 Ultra mit Fünffachzoom.

Mehr lesen im ausführlichen Testbericht: Samsung Galaxy S20+ im Test

Das Zweifachzoom, das ebenfalls über den 64-Megapixel-Sensor läuft, ist dem Ultra deutlich überlegen.

Samsung Galaxy S20+ im camera quality benchmark

  • Preis (UVP): ab 999 Euro

Kamerausstattung

  • Anzahl Sensoren Hauptkamera: 4
  • optischer Bildstabilisator/optischer Zoomfaktor: ja/3-fach
  • Zeitlupe/-raffer/RAW: ja/ja/ja
  • optimale Bildqualität bei: 12,2/ohne HDR

Kameraqualität

  • Ultraweitwinkel: 68/100 (gut)
  • Weitwinkel: 84/100 (sehr gut)
    • Fotoqualität hell: gut
    • Fotoqualität dunkel: gut
  • Zweifachzoom: 80/100 (sehr gut)
  • Lange Telebrennweite (>2-fach): 63/100 (gut)

quality benchmark gesamt: 75/100 (sehr gut)

Unser quality benchmark zeigt die Smartphones mit den besten Kameras in einer Bestenliste. Passend dazu erklären wir unser Testverfahren im Artikel camera quality benchmark: So testen wir Smartphone-Kameras.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Oneplus 8 Pro Glacial Green

camera quality benchmark

Oneplus 8 Pro: Kamera im Test

Wie gut ist die Kamera des Oneplus 8 Pro? Für unseren camera quality benchmark stellt sich das Smartphone noch einmal dem Testlabor.

Oppo Find X2 Neo im Test

camera quality benchmark

Oppo Find X2 Neo: Kamera im Test

Wie gut ist die Kamera des Oppo Find X2 Neo? Im camera quality benchmark muss das Premium-Smartphone im Testlabor Federn lassen.

Oppo Find X2 Pro im Test

camera quality benchmark

Oppo Find X2 Pro: Kamera im Test

Wie gut ist die Kamera des Oppo Find X2 Pro? Beim camera quality benchmark macht das Smartphone im Testlabor eine gute Figur.

Sony Xperia 1 II mit Zeiss-Optiken

camera quality benchmark

Sony Xperia 1 II: Kamera im Test

Sony liefert Sensoren für andere Smartphone-Hersteller. Wie schneidet das eigene Flaggschiff Xperia 1 II im camera quality benchmark ab?

xiaomi-mi-note-10

camera quality benchmark

Xiaomi Mi Note 10: Kamera im Test

Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Mi Note 10? Das Smartphone schlägt im camera quality benchmark deutlich teurere Modelle.