Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
camera quality benchmark

Oppo Find X2 Pro: Kamera im Test

Wie gut ist die Kamera des Oppo Find X2 Pro? Beim camera quality benchmark macht das Smartphone im Testlabor eine gute Figur.

Autor:Andreas Seeger • 2.9.2020 • ca. 1:25 Min

Oppo Find X2 Pro im Test
Oppo Find X2 Pro
© Oppo

Das Flaggschiff von Oppo deckt vom Ultraweitwinkel bis zum quer im Gehäuse eingebauten 5-fach-Zoom einen großen Brennweitenbereich ab. Sonys lichtstarker Sensor IMX689 (1/1,4 Zoll ), der auch im Oneplus 8 Pro steckt, ist für die Hauptoptik zuständig und leistet wieder richtig gute Arbeit: Die...

Pro

  • Topqualität und großer Brennweitenbereich

Contra

  • Zweifachzoom schwächelt etwas

Fazit

quality benchmark gesamt: 77/100 (sehr gut)

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Das Flaggschiff von Oppo deckt vom Ultraweitwinkel bis zum quer im Gehäuse eingebauten 5-fach-Zoom einen großen Brennweitenbereich ab. Sonys lichtstarker Sensor IMX689 (1/1,4 Zoll ), der auch im Oneplus 8 Pro steckt, ist für die Hauptoptik zuständig und leistet wieder richtig gute Arbeit: Die Fotoqualität gehört in unsere Top 5 und ist gut mit dem 8 Pro vergleichbar. Auch Oppo hält sich mit Softwarekorrekturen und Nachbearbeitungen zurück, der Bildeindruck ist sehr natürlich.

Beste Ergebnisse im Automatikmodus

Beim Ultraweitwinkel setzen die Chinesen ebenfalls auf ein Fabrikat von Sony (IMX586), wie bei anderen Sensoren mit 48 Megapixeln wird die Auflösung per Pixel-Binning um den Faktor 4 reduziert, sodass im Automatikmodus Aufnahmen mit 12 Megapixeln entstehen. Wir empfehlen diese Einstellung, sie liefert beim Find X2 Pro nach unseren Messungen bei beiden Optiken die besten Ergebnisse. Das Ultraweitwinkel erreicht nicht die Qualität von Huaweis P40 Pro, gehört aber zu den besseren seiner Klasse mit einer guten Auflösung, die auch bei wenig Licht nicht einbricht.

Mehr lesen im ausführlichen Testbericht: Oppo Find X2 Pro im Test

Das (digitale) Zweifachzoom überzeugt dagegen nicht, was eine weitere Parallele zu Oneplus ist. Beim Tele bietet Oppo den höheren Zoomfaktor und gleichzeitig eine etwas bessere Bildqualität. In der Summe eines der besten und vielseitigsten Kamerasysteme.

Oppo Find X2 Pro im camera quality benchmark

  • Preis (UVP): 1199 Euro

Kamerausstattung

  • Anzahl Sensoren Hauptkamera: 3
  • optischer Bildstabilisator/optischer Zoomfaktor: ja/5-fach
  • Zeitlupe/-raffer/RAW: ja/ja/ja
  • optimale Bildqualität bei: 12/ohne HDR

Kameraqualität

  • Ultraweitwinkel: 78/100 (sehr gut)
  • Weitwinkel: 93/100 (sehr gut)
    • Fotoqualität hell: sehr gut
    • Fotoqualität dunkel: sehr gut
  • Zweifachzoom: 63/100 (gut)
  • Lange Telebrennweite (>2-fach): 75/100 (sehr gut)

quality benchmark gesamt: 77/100 (sehr gut)

Testsiegel camera quality benchmark Oppo Find X2 Pro
Testsiegel camera quality benchmark Oppo Find X2 Pro
© WEKA Media Publishing GmbH

Unser quality benchmark zeigt die Smartphones mit den besten Kameras in einer Bestenliste. Passend dazu erklären wir unser Testverfahren im Artikel camera quality benchmark: So testen wir Smartphone-Kameras.