Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
connect Festnetztest 2019

Pÿur/Tele Columbus im Festnetztest 2019

Pÿur nimmt seit 2018 an unserem Festnetztest teil. Seit dem Vorjahr hat sich der Anbieter leicht verbessert, erzielt aber immer noch die Note „befriedigend“.

Autor:Hannes Rügheimer • 2.7.2019 • ca. 0:35 Min

PŸUR LOGO
PŸUR ist eine Marke der Tele Columbus AG.
© PŸUR / Tele Columbus

Der in Berlin ansässige Anbieter Tele Columbus entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer regionaler Kabelprovider. Unter der Marke Pÿur versorgt er rund 0,6 Millionen Haushalte, was einem Marktanteil von 1,8 Prozent entspricht. Seine Angebote sind zwar in NRW, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen, S...

Der in Berlin ansässige Anbieter Tele Columbus entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer regionaler Kabelprovider. Unter der Marke Pÿur versorgt er rund 0,6 Millionen Haushalte, was einem Marktanteil von 1,8 Prozent entspricht.

Seine Angebote sind zwar in NRW, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg und weiteren Bundesländern erhältlich. Dennoch ist Pÿur angesichts seiner Größe letzlich ein Local Player. Wie schon im Vorjahr erzielt der Anbieter bei den Sprachmessungen das schlechteste Ergebnis im Testfeld.

US-Mobilfunkanbieter sollen gegen Gesetze zur Netzneutralität verstoßen.

Auch bei den Datenmessungen landet er auf dem letzten Platz. Dieses Bild bestätigt sich bei den Crowdsourcing-Analysen, wo Pÿur ebenfalls die geringste Punktezahl einfährt. Bei Uploads und Downloads ist das Verhältnis zwischen gemessenen und versprochenen Datenraten häufig schwach.

Und auch die Web-Services sowie Web-TV zeigen Verbesserungspotenzial. Ein Lichtblick: Zumindest leicht konnte Pÿur gegenüber dem Vorjahr zulegen.

  • connect-Testurteil: befriedigend (719 von 1000 Punkten)
connect Festnetztest 2019