Inhalt
- Kopfhörer Sony MDR XB 700
- Datenblatt
Technische Daten und Testergebnisse
Vollbild an/ausTechnische Daten und Testergebnisse | |
---|---|
Allgemein | |
Gewicht | 296,0 |
Funktionsprinzip | dynamisch |
Zubehör | Tasche |
Messwerte | |
Impedanz | 26,5 Ohm |
Wirkungsgrad | 106,5 dB |
Bewertung | |
Kurzfazit | Wie der XB 300 und der XB 500 schmiegt sich auch der XB 700 angenehm an die Ohren. Die weichen Silikonpolster haben die Bezeichnung Knautschzone verdient. Auch er ist ein Muskelprotz in Sachen Bass, brachte diesen aber wesentlich konturierter als der XB 700. So war mehr Platz für Feinheiten und angenehme Höhen. Allerdings nicht ganz so luftig aufgelöst wie beim Beyerdynamic DT 440 (7 / 04), dem andererseits der Druck des Sony fehlte. Deshalb Punktegleichstand. |
Klang | Obere Mittelklasse |
Klangpunkte max. 70 | 34 |
Messwerte max. 10 Punkte) | 6 |
Praxis max. 15 Punkte) | 7 |
Wertigkeit max. 10 Punkte) | 5 |
Gesamturteil max. 120 Punkte) | befr. - gut 52 |
Preis / Leistung | gut |
getestet in Ausgabe: | 1 / 10 |