Genesis Astat 700 G2 im Test: Gaming-Stuhl mit hohem Sitzkomfort
Der Genesis Astat 700 G2 richtet sich speziell an Gamer. Wir haben ihn probegesessen.

Gaming-Stühle sind längst mehr als reine Sitzgelegenheiten – sie bieten Komfort, Ergonomie und Design für lange Gaming-Sessions. Der Genesis 700 G2 ist ein solcher Stuhl, der sich speziell an Gamer richtet. Wir haben ihn probegesessen. Genesis 700 G2: Lieferumfang und VerarbeitungDer Genesis 70...
Gaming-Stühle sind längst mehr als reine Sitzgelegenheiten – sie bieten Komfort, Ergonomie und Design für lange Gaming-Sessions. Der Genesis 700 G2 ist ein solcher Stuhl, der sich speziell an Gamer richtet. Wir haben ihn probegesessen.
Genesis 700 G2: Lieferumfang und Verarbeitung
Der Genesis 700 G2 wird in einem kompakten Karton geliefert, der alle notwendigen Teile enthält: Sitzfläche, Rückenlehne, Armlehnen, Rollen sowie die Gasdruckfeder. Auch ein Werkzeugset zur Montage liegt bei. Die Verarbeitung des Stuhls ist solide: Der Bezug aus Stoff fühlt sich angenehm an und ist leicht zu reinigen. Alles ist sauber verarbeitet, und das Metallgestell sorgt für Stabilität.

Die Bespannung ist weder zu weich noch zu hart – sie bietet auch bei längeren Sessions ausreichend Unterstützung. Die mitgelieferten Kopfstütze für den Nacken lässt sich individuell positionieren und erhöht den Komfort.
Ergonomie und Komfort
Positiv fällt beim Genesis 700 G2 seine ergonomische Bauweise auf. Die Rückenlehne lässt sich bis zu einem Winkel von 135 Grad verstellen – ideal für kurze Pausen zwischen den Matches. Die Armlehnen können in Höhe, Tiefe und Winkel angepasst werden, sodass sie sich gut an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen.

Die Sitzhöhe ist dank der Gasdruckfeder stufenlos bis zu 7 cm verstellbar, was den Stuhl für Gamer unterschiedlicher Körpergrößen geeignet macht. Laut Angaben des Herstellers ist der Stuhl für Menschen mit einer Körpergröße zwischen 160- 195 cm geeignet. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 120 kg. Der Sitzkomfort war gut, allerdings könnte die Sitzfläche für sehr große oder kräftige Personen etwas breiter sein.
Stabilität und Mobilität
Mit einem stabilen Metallfußkreuz und leichtgängigen Rollen bietet der Astat 700 G2 eine hohe Standfestigkeit. Die Rollen gleiten problemlos über verschiedene Bodenbeläge. Der Stuhl hält einer Belastung von bis zu 120 kg stand – ein weiterer Pluspunkt in Sachen Langlebigkeit.

Für wen eignet sich der Genesis 700 G2?
Der Genesis Astat 700 G2 richtet sich an Gamer, die Wert auf Komfort und Ergonomie legen, ohne dabei ein Vermögen auszugeben. Dank seiner vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten eignet er sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Spieler. Auch für Homeoffice-Nutzer könnte er eine interessante Alternative zu klassischen Bürostühlen sein.
Fazit: Gaming-Stuhl mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Genesis 700 G2 überzeugt durch seine ergonomischen Features, die sowohl Komfort als auch eine gesunde Sitzhaltung fördern. Mit einem Preis von etwa 249 Euro bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine Empfehlung für Gamer.