Testbericht

Datenblatt

15.3.2007 von Redaktion connect und Dalibor Beric

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Endverstärker Spectral DMA 160
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Maße: je B: 50,5 x H: 18,5 x T: 45,8 cm
Gewicht: je 27,2 kg
Messwerte  
Sinusleistung an 8 Ω / 4Ω 176,0 / 276,0 W
Dämpfungsfaktor
100 Hz / 10 kHz 1500 / 720
Rauschabstand 99,0 dB(A)
Standby-Verbrauch
Bewertung  
Kurzfazit Musikalisches Feingefühl, eine großzügige Raumabbildung und eine vielschichtige Detailwiedergabe hat sich die DMA 160 auf die Fahne geschrieben. sinnvoll ist die ergänzung mit den hauseigenen Kabeln die opulentere Klangfarben ermöglichen.
Klang Absolute Spitzenklasse
Klangpunkte
(max. 70 Punkte)
59
Messwerte
(max. 10 Punkte)
9
Praxis Endverstärker
(max. 15 Punkte)
8
Wertigkeit
(max. 10 Punkte)
9
Gesamturteil (max. 120 sehr gut 85
Preis / Leistung sehr gut
getestet in Ausgabe: 4 / 07

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cyrus Pre Qx DAC & X Power

Midi-HiFi-Set

Cyrus Pre Qx DAC, X Power & PSX-R im Test

Das eigenwillige Design der Cyrus-Kombis ist seit Jahern unverändert. Im Hörraum testen wir, was sich im Inneren des Vorverstärkers Pre Qx DAC und der…

Sugden DAP 800 & FBA 800

Vor-Endstufen-Kombi

Sugden DAP 800 & FBA 800 im Test

Die Endstufe FBA 800 von Sugden steht für 100-prozentig echten Class-A-Betrieb. Dazu hat sie mit der DAP 800 gleich die passende Vorstufe dabei. Wir…

Pro-Ject CD Box RS Pre Box RS Digital Audio

Digital-Kombi-Testbericht

Pro-Ject Pre Box RS Digital mit CD Box RS im Test

Wir haben die Digtal-Kombi Pro-Ject Pre Box RS Digital mit CD Box RS im Test. Wie schneiden CD-Player und Verstärker in der Redaktion ab?

Astel & Kern Amp

Edelanlage

Astel & Kern Amp AK500AP im Test

Mit der Endstufen/Netzteil-Kombo AK500AP baut man aus dem Musikserver AK500N eine klanglich wie optisch perfekt abgestimmte Edel-Anlage.

Grandinote Demone

Verstärker

Grandinote Demone im Test

Class A, wenig Gegenkopplung, Halbleiter-Schaltung mit Ausgangstrafo: Der Grandinote Demone setzt im Test dem Verstärkerklang eine neue Krone auf.