Vergleichstest

Frequenzweichen der Q-Serie

8.3.2011 von Wolfram Eifert

ca. 0:30 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Die neue Q-Serie von KEF
  2. Frequenzweichen der Q-Serie
  3. Die Feinheiten des neuen Uni-Q

Die neue Q-Serie arbeitet mit Filtern erster Ordnung. Im einfachsten Fall sitzt im Signalweg vor den Chassis nur ein frequenzwirksames Bauteil, eine Drosselspule im Basszweig, ein Kondensator beim Hochtöner. Der minimalistische Aufbau reduziert den Einfluss auf die Klangqualität durch Nichtlinearitäten in Weichenbauteilen auf ein absolutes Minimum.

image.jpg
© Archiv

Ein weiterer Vorteil ist die geringere Einflussnahme auf das zeitliche Gefüge des Summensignals.  Messtechnisch führt dies zu einer besonders exakten Darstellung eines Sprungsignals.

Die neuen Q-Modelle zeigen im Labor alle dieses Verhalten. Stellvertretend sieht man hier die Sprungantwort der Q 500. Die sanftere Sperrwirkung führt zu einer höheren Belastung der Chassis, die durch größere Antriebe und andere Kniffe aufgefangen wird. So sind die Uni-Q-Konusmembranen im Hals gummigelagert, damit sie im Brillanzbereich nicht klingeln.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mobile Lautsprecher

Marktübersicht

Mobile Lautsprecher unter 100 Euro

Musik ist dank Smartphone und Tablet immer dabei - mit mobilen Lautsprechern macht sie erst richtig Spaß. Eine Übersicht aktueller Boxen.

Lautsprecher - Kompaktboxen

Superboxen von B&W, Canton & co.

Lautsprecher im Vergleichstest

Können diese sechs preiswerten Kompaktlautsprecher den Traum einer Superbox ein Stück weit erfüllen? Mit dabei: Sechs Modelle von B&W, Canton, Focal,…

Gauder, Arcona 80 und Vescova

Lautsprecher - Standbox

Gauder Akustik Arcona 80 und Vescova im Vergleichstest

Arcona 80 und Vescova aus dem Hause Gauder Akustik tragen die gleiche Handschrift, doch was leisten Sie im Testlabor? Wir machen den Vergleich.

Breitband

Kaufberatung

Breitband-Lautsprecher im Test

Weltbester Klang oder Irrtum der HiFi-Geschichte? An Breitbändern scheiden sich die Geister. Wir haben vier Exemplare im Test.

Quadral Rondo

Stereo-Sets mit Bluetooth

Sechs Funk-Stereo-Boxen im Test

Bluetooth und Drahtlostechnik hält verstärkt auch in Stereo-Systemen Einzug. stereoplay hat sechs aktuelle Funk-Stereo-Sets für Sie getestet.