Mobile Mailprogramme im Test
E-Mail-App Airmail im Test
- E-Mail-Clients fürs Smartphone im Vergleich
- E-Mail-App Airmail im Test
- E-Mail-App Dispatch im Test
- E-Mail-App Spark im Test
- E-Mail-App Microsoft Outlook im Test
- E-Mail-App Bluemail im Test
- E-Mail-App Maildroid im Test

Mehr mobile Kontrolle über den Posteingang geht nicht: Airmail ist das Feature-Monster für Vielschreiber und Vielbeschäftigte.
Betrachten Sie sich als gewarnt: Der erste Kontakt mit Airmail (4,99 Euro) kann leicht überwältigend ausfallen. Jedenfalls sollten Sie ausreichend Zeit einplanen, denn schon beim Durchsehen der Einstellungen zieht schnell eine Stunde ins Land.
Airmail, vom italienischen Studio Bloop mit viel Liebe zum Detail entwickelt, lässt sich in beinahe jedem Aspekt an die Vorlieben des Nutzers anpassen. Damit kommt das Programm Ihrer persönlichen Arbeitsweise entgegen - egal, wie die auch aussehen mag. Via iCloud bleiben Konten und Einstellungen auf allen Geräten (iOS und Mac) synchron.
Intelligente Ordner und mehr
Personalisieren lassen sich etwa die Sidebars, die Sie durch Wischen vom Rand erreichen: Links können alle Konten samt der zugehörigen Ordner platziert sein, müssen aber nicht. Zusätzlich können Sie Schnellzugriffe für einzelne Ordner (Favoriten oder kürzlich verwendete), für alle Dokumente, die als Anhänge in Ihren Mailboxen schlummern, oder auch für "Intelligente Ordner" mit häufig benutzten Suchbegriffen ablegen.

Rechts finden Sie eine konfigurierbare Liste an Aktionen, mit der Sie ausgewählte Nachrichten etwa an eine andere App weiterreichen, in Unterordner sortieren oder auch "Schlummern" lassen können - die Mail wird dann in einen speziellen Ordner verschoben, um nach einer definierten Zeit wieder in die Inbox zurückzukehren. "Später Senden" funktioniert genauso für ausgehende Mails.
Mit Tastenkürzeln fürs iPad, einem vollwertigen Editor, VIP-Kontakten und der Touch-ID-Integration rundet Airmail sein Angebot ab - um nur einige der unzähligen Features zu nennen.