Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Serivce-Test: Breitband-Anbieter

Festnetztest Österreich 2022: Fazit & Testergebnisse

Autor: Hannes Rügheimer • 30.8.2022 • ca. 0:30 Min

FazitEin Testsieg in der bundesweiten Kategorie ist schwerer zu erringen als in den regional begrenzten Angebotsgebieten. Umso bemerkenswerter, dass Magenta Telekom hier die seltene Note „überragend“ erzielt und dabei auch noch deutlich mehr Punkte einheimst als die besten österreichischen Reg...

Fazit

Ein Testsieg in der bundesweiten Kategorie ist schwerer zu erringen als in den regional begrenzten Angebotsgebieten. Umso bemerkenswerter, dass Magenta Telekom hier die seltene Note „überragend“ erzielt und dabei auch noch deutlich mehr Punkte einheimst als die besten österreichischen Regionalanbieter. Aber auch A1 Telekom, Hutchison Drei und Telematica überzeugen mit sehr guten Ergebnissen.

Besonders freut uns, dass sich wirklich alle Anbieter gegenüber ihren Vorjahresnoten verbessern konnten – zum Teil sehr deutlich. Unter den regionalen Anbietern in der Alpenrepublik verteidigt die Salzburg AG souverän ihren Spitzenplatz und überzeugt in allen Testkategorien. Aber auch Kabelplus und Liwest sind für die Kundschaft in ihren jeweiligen Versorgungsgebieten eindeutig eine sehr gute Wahl.

Testergebnisse zum Download

Festnetztest 2022: Qualität und Leistung der Breitbandnetzte in Österreich und der Schweiz im Test
Breitbandfestnetz-Anbieter in der Schweiz im Vergleichstest
Serivce-Test: Breitband-Anbieter Festnetztest Schweiz 2022
Nächste passende Artikel
connect Festnetztest Österreich Schweiz
connect Festnetztest 2024
Alpen-Festnetztest-Shutterstocks
Breitbandfestnetz-Anbieter in der Schweiz im Vergleichstest
Serivce-Test: Breitband-Anbieter Festnetztest Schweiz 2022
NetCologne Logo
connect Festnetztest 2022 NetCologne im Festnetztest 2022
Festnetztest M-Net Logo
connect Festnetztest 2022 M-net im Festnetztest 2022
EWE Logo
connect Festnetztest 2022 EWE im Festnetztest 2022
Pÿur/Tele Columbus im Festnetztest 2021