Kombitest CD Spieler Creek Evo 2 CDP und Vollverstärker Creek Evo 2 IA

14.4.2009 von Redaktion connect

Michael Creek hat seine erfolgreiche Evo-Line weiterentwickelt, aber auch an der einen und anderen Ecke gespart. Rudern die Komponenten damit noch weiter vor oder eher ein Stück zurück?

ca. 1:05 Min
Vergleich
Kombitest CD Spieler Creek Evo 2 CDP und Vollverstärker Creek Evo 2 IA
Kombitest CD Spieler Creek Evo 2 CDP und Vollverstärker Creek Evo 2 IA
© Archiv

Exzellente HiFi-Elektronik zum zivilen Preis - seit der Gründung 1982 eilt dieser Ruf den Produkten des englischen Herstellers Creek voraus. So begrüßten die Tester den neuen CD-Spieler Evolution 2 für 785 Euro und den gleichnamigen und -preisigen Vollverstärker wie gute Freunde, zumal sie die schmucken Frontplatten-Gesichter von den 8/06 beiderseits mit Highlights ausgezeichneten Vorgängern schon kennen.

Glich der Test des Players einem Durchmarsch, hakelte es bei dem neuen Creek-Amp erst einmal. Er tönte feingliedriger als der Elko-schwerere Ahn, aber auch zurückhaltender. Erst nach dem Austausch von im Prinzip sehr guten, aber offenbar nicht für kleinere Verstärker ausgelegten Lautprechertauen durch Normalkabel, insbesondere durch das sehr direkt klingende Teflon-Koax RG 393 (9/06), fetzte auch der Newcomer los.

Jetzt zeigte sich bei Vienna Dengs "Love Turns 40" besonders schön, dass Michael Creek Abstimm-Arbeit geleistet hat. Die Kontur des sich auftürmenden Intro-Basses erschien feiner gemasert, das bewusst angeregte zarte Mitschwingen der Piano-Saiten schimmerte intensiver. Dann stellte der neue Evo - während der Oldie unbekümmert-schlichter wirkte - die Sängerin mit Leib und Seele klarer abgesetzt, noch plastischer und lebendiger heraus.

Ein Punkte-Plus verhinderte dann allerdings Vincents SV 121 (10/05, 44 Punkte) mit allem ihm innewohnenden Nachdruck. Deswegen brauchte der neue Creek-Amp nicht bekümmert zu sein. Um Randale zu erzeugen, taugt er nicht - wenn es aber darauf ankommt, für wenig Geld möglichst highendige Klänge zu kriegen, dann bildet er zusammen mit seinem Evolution-2-CD-Geschwisterchen ein schlichtweg unschlagbares Gespann.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mobile Lautsprecher

Marktübersicht

Mobile Lautsprecher unter 100 Euro

Musik ist dank Smartphone und Tablet immer dabei - mit mobilen Lautsprechern macht sie erst richtig Spaß. Eine Übersicht aktueller Boxen.

Noise-Cancelling-Kopfhörer bis 450 Euro

Top 5

Die besten Noise-Cancelling Kopfhörer unter 450 Euro

Noise-Cancelling-Kopfhörer sorgen bei Bedarf in Zug oder Flugzeug für Momente der Ruhe - mit oder ohne musikalische Begleitung.

In-Ear-Kopfhörer bis 60 Euro

Top 10

Die besten In-Ear-Kopfhörer bis 60 Euro im Test

Ob beim Sport, in der Bahn oder am Strand: In-Ear-Kopfhörer bereichern unser Leben mit Musik und bleiben aufgrund ihrer Größe stets im Hintergrund.…

On-Ear-Kopfhörer

Vergleichstest

7 On-Ear-Kopfhörer im Test

Wir haben 7 On-Ear-Kopfhörer getestet, die sowohl an der HiFi-Anlage als auch am Smartphone oder Porti einsetzbar sind.

Quadral Rondo

Stereo-Sets mit Bluetooth

Sechs Funk-Stereo-Boxen im Test

Bluetooth und Drahtlostechnik hält verstärkt auch in Stereo-Systemen Einzug. stereoplay hat sechs aktuelle Funk-Stereo-Sets für Sie getestet.