- So zufrieden sind Kunden mit ihrem Mobilfunk-Anbieter
- Mobilfunk-Zufriedenheit 2023: Kundenservice
- Mobilfunk-Zufriedenheit 2023: Marke/Anbieter
- Mobilfunk-Zufriedenheit 2023: Netz
- Mobilfunk-Zufriedenheit 2023: Service-App
- Die Ergebnisse aus Österreich im Überblick
- Die Ergebnisse aus der Schweiz im Überblick
Mobilfunk-NetzbetreiberIn der Kategorie Netz kommt auch in unserer aktuellen Studie keiner an die Telekom heran. Mit der Note 1,6 und 135 Punkten sichern sich die Bonner den ersten Platz - im Vergleich zum Vorjahr eine nochmalige Steigerung um 0,1 Notenpunkte (2022: 1,7). Vodafone bleibt mit der Not...
Mobilfunk-Netzbetreiber
In der Kategorie Netz kommt auch in unserer aktuellen Studie keiner an die Telekom heran. Mit der Note 1,6 und 135 Punkten sichern sich die Bonner den ersten Platz - im Vergleich zum Vorjahr eine nochmalige Steigerung um 0,1 Notenpunkte (2022: 1,7). Vodafone bleibt mit der Note 1,8 gleich dem Vorjahr und belegt Platz zwei. 1&1 und Telefónica/O2 verschlechtern sich leicht, wobei 1&1 mit einer 1,9 noch vor den Münchnern ins Ziel kommt. Laut Studie ist die Telekom vor allem bei Netzverfügbarkeit und Stabilität unschlagbar. Fast 20 Punkte trennt die Konkurrenz vom Spitzenreiter.

Mobilfunk-Provider
Bei den Mobilfunk-Providern gibt es in diesem Jahr gleich zwei Sieger in der Kategorie Netz mit jeweils der Note 1,7 und 129 Punkten: Blau und Congstar. Mit geringem Abstand dahinter liegt Otelo, gefolgt von Lidl Connect. Während Blau insbesondere bei der "Qualität der Datenübertragung" und der Gesprächsqualität punkten konnte, liegt Telekom-Tochter Congstar bei der Netzstabilität und Netzverfügbarkeit vorn.
