Vergleichstest
Lenovo Ideapad S10
- Drei neue Netbooks im Test
- LG X120
- Lenovo Ideapad S10
- HP Compaq 732EG
- Fazit und Lexikon
Für diesen Preis gibt es ein recht kompaktes Gerät, das in der Bautiefe durch den nach hinten überstehenden Akku aber etwas aufträgt. Zudem wirkt das Ideapad schon auf den ersten Griff vergleichsweise schwer, was prompt von der Waage bestätigt wird: Die attestiert dem S10 gut 1300 Gramm.

Damit wiegt es etwas mehr als der Durchschnitt, kann dafür aber mit einer sehr soliden Bauweise glänzen: Weder knarzt hier das Display noch wackelt der Akku, und auch die Tastatur gibt in der Mitte praktisch nicht nach. Leider hält sich ihre Anordnung nicht ganz an die vom PC vorgegebenen Konventionen, was Blindschreibern einige Anpassungsschwierigkeiten bescheren dürfte.
Gut gefallen konnte dagegen das zuverlässige Touchpad mit seiner konventionellen Tastenanordnung. Beim hellen, gleichzeitig aber auch spiegelnden Bildschirm setzt Lenovo auf die erst jüngst in Mode gekommene Auflösung von 1024 x 576 Pixeln.
Die gegenüber den üblichen 600 vertikalen Bildpunkten fehlenden vier Prozent an Auflösung können bei einigen älteren Programmen allerdings zu Inkompatibilitäten führen. In diesem Fall lässt sich die Auflösung zwar erhöhen, doch das führt zur vertikalen Verschiebung des gesamten Bildschirms, wenn der Mauszeiger in die Nähe des nicht dargestellten oberen oder unteren Bereichs kommt.
Mit der Ausstattung gut im Rennen
Was die Ausstattung angeht, liegt das Ideapad gut im Rennen; die Festplatte der 160-Gigabyte-Klasse wird auch von anderen Netbooks nicht überboten. Wer nur einfache Aufgaben schnell erledigen möchte, kann neben Windows XP auch das besonders schlanke Splashtop von Device VM starten, das neben einfachem Internetaccess, Musik- und Fotofunktionen auch Chat und Skype bietet.
Für höhere Ansprüche etwas knapp bemessen sind die zwei USB-Ports im ansonsten konkurrenzfähig ausgestatteten Anschlussfeld. Bereits in die Kategorie "reichlich" fällt dafür die Ausdauer mit über vier Stunden: Damit lässt sich schon so manche Reise abseits der Steckdose überbrücken.
connect-Urteil: gut