Einstiegs- & Mittelklasse Handys

Oppo A54 5G im Test

22.7.2021 von Andreas Seeger, Joachim Bley und Wadim Herdt

ca. 1:35 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. 5G-Smartphones im Vergleichstest: Schnell & günstig
  2. Nokia X20 im Test
  3. Xiaomi Poco M3 Pro 5G im Test
  4. Oppo A54 5G im Test
  5. Realme 8 5G im Test
  6. Oppo A94 5G im Test
  7. Fotoqualität: Kameras von Oppo, Realme & Xiaomi im qb
  8. Fotoqualität: Kamera vom Nokia X20 im qb & Fazit
Oppo A54 5G im Test
Das Oppo A54 5G gibt es nicht nur in Fluid Black, wie hier im Bild, sondern auch in Space Silver.
© Oppo / Montage: connect

Pro

  • starker Lieferumfang mit 18-Watt-Netzteil, Case und Schutzfolie
  • moderne Benutzeroberfläche mit vielen Extras und gutem Software-Support
  • LCD mit guter Leuchtkraft und 90 Hertz
  • Bluetooth 5.1 mit aptX HD
  • Dual-SIM und microSD
  • Klinkenbuchse für Kopfhörer
  • rekordverdächtig lange Akkulaufzeit

Contra

  • knappe Speicherausstattung
  • Funkeigenschaften befriedigend
  • kunststofflastige Haptik

Fazit

connect Test-Urteil: gut (392 von 500 Punkten)

Das A54 5G setzt über 100 Euro tiefer an als das A94er-Modell, und dafür muss der Nutzer auf die kontrastreiche OLED-Technologie und damit auch auf ein Always-on-Display verzichten. Das 6,5 Zoll große LCD liefert aber eine gute Leuchtkraft und dank einer Bildwiederholrate von 90 Hertz auch eine besonders weiche Darstellung von bewegten Inhalten.

Der Fingerabdrucksensor ist nicht unter dem Display (zu teuer), sondern seitlich im Rahmen integriert. Eine sehr alltagstaugliche Lösung, auch, weil der Sensor sehr schnell und zuverlässig arbeitet. Für das Gehäuse verwendet Oppo zwar ausschließlich Kunststoff, setzt diesen aber gekonnt zusammen.

qb Siegel Oppo A54 5G
Das A54 5G von Oppo bekommt in unserem camera quality benchmark für die Fotoqualität des gesamten Kamerasystems insgesamt 43 Punkte.
© Weka Mediapublishing GmbH

Mit dem schillernden Farbverlauf auf der Rückseite und den ergonomisch gerundeten Seiten sieht das A54 5G teurer aus, als es ist. Vor Kratzern auf der Rückseite schützt die im Lieferumfang enthaltene transparente Hülle, vorne ist erfreulicherweise bereits eine Schutzfolie aufgeklebt.

Bei Speicher und Performance muss man Abstriche hinnehmen: 4/64 GB sind in dieser Preisklasse leider keine Seltenheit, und Qualcomms Snapdragon 480 5G bringt seinen Nutzer zwar ruckelfrei durch den Alltag, ist in puncto Performance aber spürbar unterhalb der 700er-Serien von Qualcomm und MediaTek angesiedelt. Das System reagiert zwar flüssig, genehmigt sich aber eine Gedenksekunde bei der Drehung ins Querformat oder beim Start einer neuen App.

Testsiegel connect gut
Testsiegel connect gut
© WEKA Media Publishing GmbH

Gut vernetzt mit langem Atem

Die Connectivity ist umfangreich: Neben 5G werden WiFi 5 und Bluetooth 5.1 unterstützt, auch Hi-Res Audio über aptX HD. Sogar an eine Klinkenbuchse hat Oppo gedacht. Dual-SIM ist möglich, drei Steckplätze (2 x Nano-SIM und 1 x microSD) lassen dem Nutzer die Oppo A54 5G größtmögliche Wahlfreiheit.

Ein weiteres Charakteristikum in dieser Preisklasse ist ein besonders großer Akku, was auf dem niedrigen Ausstattungsniveau regelmäßig für Laufzeitrekorde sorgt. Dafür reicht es beim A54 5G zwar nicht, mit 14:46 Stunden ist das Phone aber dicht daran.

Gut zu wissen: Die hohe Bildwiederholrate ist kein Akkufresser und senkt die Laufzeit nur um vernachlässigbare 15 Minuten. Ein Schnellladenetzteil gehört erfreulicherweise zum Lieferumfang, aber nicht mit 30 Watt (A94 5G), dem 54er müssen 18 Watt reichen, was bei 270 Euro UVP völlig angemessen ist. Weniger gut gefielen uns die Funkeigenschaften, die die Wertung nach unten drücken, sodass es nur für den dritten Platz in diesem Vergleich reicht.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Xiaomi Redmi Note 9T und Poco M3 Pro 5G

Smartphone-Bestenliste

Die besten Smartphones bis 200 Euro

Zeitgemäße Technik und Qualität für wenig Geld: Wir stellen die besten Smartphones vor, die weniger als 200 Euro kosten.

Xiaomi 11 Lite 5G NE und Oppo Find X3 Lite

Top 10 Smartphones - Bestenliste

Die besten Smartphones bis 300 Euro

Wer für sein Smartphone bis 300 Euro ausgeben will, schaut hier rein. Wir stellen die Top 10 der besten Smartphones bis 300 Euro vor.

samsung galaxy s20 fe vs s20 vergleich

Smartphone-Duell

Galaxy S20 FE vs. Galaxy S20: Samsung-Handys im Vergleich

Fan Edition gegen das Original: In unserem Smartphone-Duell tritt das Samsung Galaxy S20 FE gegen das Galaxy S20 an. Was sind die Unterschiede?

oppo a73 5g a15 smartphones

Oppo A73 5G und Oppo A15

Oppo-Neuheiten: 5G-Handy für 249 Euro im Launch-Deal

Oppo stellt die neue Smartphones A73 5G und A15 vor. Zum Start gibt es direkt eine Rabatt-Aktion. Hier alle Details zu Preis, Specs und Co.

Motorola, Xiaomi, Oneplus & Co.: 5G-Handys im Vergleichstest

5G-Mittelklasse-Smartphones

Motorola, Xiaomi, Oneplus & Co.: 5G-Handys im…

Der 5G-Ausbau schreitet rasant voran. Und immer mehr Smartphones unterstützen den neuen Mobilfunkstandard – auch in der Mittelklasse. Fünf Geräte…