Sicherheitstest: Apps der Mobilfunk-Netzbetreiber

Schweiz: My Swisscom und My Sunrise im Test

1.9.2021 von Josefine Milosevic

ca. 0:45 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Service-App-Test 2021: Telekom, Drei, Swisscom und Co. im Test
  2. Deutschland: Mein Magenta, Mein O2 und Mein Vodafone im Test
  3. Österreich: Mein A1, Drei Kundenzone und Mein Magenta im Test
  4. Schweiz: My Swisscom und My Sunrise im Test
  5. Apps der Netzbetreiber: Fazit und Testverfahren

My Swisscom

My Swisscom App Schweiz
Reife Leistung: Mit seiner überragenden App schneidet Swisscom beim Sicherheitstest am besten ab und lässt die Konkurrenz weit hinter sich.
© Swisscom (Schweiz) / Screenshot: connect

Auch in der Schweiz baut man überragende Service-Apps, wie Swisscom zeigt. Bei der Funktionalität bleiben keine Wünsche offen: Kunden haben nicht nur Einsicht in laufende Rechnungen und Kosten, sondern können bequem mehrere Verträge verwalten, SIM-Karten sperren, einen Umzug via App organisieren und sich per Gesichtserkennung oder Fingerprint schnell einloggen. Bei Fragen hilft die Community auch per WhatsApp.

Testsiegel connect Testsieger
In unserem Sicherheitstest schnitt Swisscom hervorragend ab und zieht damit den Testsieger für die Schweiz an Land.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Sicherheit: Gesamtsieger

Beim diesjährigen Security-Testsieger gibt es laut umlaut lediglich Verbesserungspotenzial in der Kategorie „Datenschutz“ und leichte Abzüge bei der Verbindungssicherheit.

connect-Urteil: sehr gut (933 von 1000 Punkten)

My Sunrise

Auch beim zweitgrößten Schweizer Netzbetreiber folgt die Optik der Funktion: Auf dem Startdisplay erscheinen das verbleibende Datenvolumen sowie Infos zur Inklusivleistung als Kreisdiagramm. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt für einen klaren Überblick. Bei den meisten Funktionen wird der Nutzer zwar innerhalb der App per Webansicht verlinkt, doch das mindert die Schnelligkeit und Stabilität keineswegs.

My Sunrise App Schweiz
Sunrise-Kunden sind mit der ausgereiften Service-App sehr gut bedient. Doch bei der Sicherheit müssen die Schweizer eine Schippe drauflegen.
© Sunrise UPC / Screenshot: connect

Sicherheit ausbaufähig

Die umlaut-Ingenieure sehen dagegen Verbesserungspotenzial in allen Kategorien, insbesondere in den Testdisziplinen „Schutz persönlicher Daten“ sowie „Absicherung der Quellcodes“.

connect-Urteil: sehr gut (874 von 1000 Punkten)

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mobilfunk-Netzbetreiber Service-Apps

Mobilfunk-Netzbetreiber

Service-App-Test 2018: Telekom, Vodafone und O2 im Test

Per App lässt sich der Smartphone-Vertrag verwalten. Wie gut und sicher die Service-Apps von Telekom, Vodafone und Telefónica O2 sind, klärt der Test.

Freenet Funk App

Günstige Smartphone-Tarife

Freenet Funk: Unbegrenzte Datenflat für unter 30 Euro

Die neuen Smartphone-Tarife Freenet Funk bieten üppiges Datenvolumen samt Sprach- und SMS-Flat schon ab 69 Cent pro Tag.

Service-Apps der alternativen Mobilfunker im Test

Service-App Test 2022

Service-Apps der alternativen Mobilfunkanbieter im Test

Bei den Preisen sind Mobilfunkdiscounter und Alternativanbieter in der Regel top aufgestellt. Aber wie sieht’s mit dem Service aus? Die Apps von zehn…

Service-App Test 2022

Service-App Test 2022

Service-Apps im Test: Apps der Netzbetreiber in Deutschland,…

Wie gut schlagen sich die Service-Apps der Netzbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Wir haben Funktionalität und Sicherheit…

Service-Apps der alternativen Mobilfunkanbieter im Test

Service-App Test 2023

Service-Apps der alternativen Mobilfunkanbieter im Test

Viele schätzen die Service-Apps der Mobilfunker, mit denen Sie Ihren Vertrag verwalten können. Aber wie steht’s um die Sicherheit? Die Apps von zehn…