Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Frontkamera

Frontkamera: Wichtige Fragen und Fazit

Autor: Andreas Seeger • 5.3.2018 • ca. 1:20 Min

Was bringt ein LED-Blitzlicht?Oben sehen Sie einen Vergleich zwischen dem Z2 Force mit Dual LED (links) und dem Pixel 2 XL mit Display-Blitz. Die Leuchtkraft ist nur minimal stärker, das Z2 zieht qualitativ keinen Vorteil daraus. Die Antwort lautet: Eine Selfie-LED ist kein Kaufkriterium, andere Fa...

Selfie Blitzlicht Pixel (links) - Moto Z (rechts)
Selfie mit Blitzlicht: Motorola Moto Z2 Force (links) - Google Pixel 2 XL (rechts)​
© WEKA Media Publishing GmbH

Was bringt ein LED-Blitzlicht?

Oben sehen Sie einen Vergleich zwischen dem Z2 Force mit Dual LED (links) und dem Pixel 2 XL mit Display-Blitz. Die Leuchtkraft ist nur minimal stärker, das Z2 zieht qualitativ keinen Vorteil daraus. Die Antwort lautet: Eine Selfie-LED ist kein Kaufkriterium, andere Faktoren sind wichtiger.

Worauf sollte ich generell achten?

Werfen Sie einen Blick ins Einstellungsmenü. Huawei etwa bietet viele sinnvolle Features und Funktionen. Hier sollten Sie zum einen den Timer aktivieren (beugt Verwacklern vor, weil Sie keine Taste drücken müssen), zum anderen den obligatorischen Beauty-Filter deaktivieren (wirkt maskenhaft).

Welchen Einfluss hat die Brennweite?

Die Brennweite bestimmt den Bildausschnitt, dabei ist nicht die reale, sondern die kleinbildäquivalente Brennweite entscheidend, weil sie die Relation zur Sensorgröße berücksichtigt. Dabei gilt: Je kleiner die Brennweite, desto größer (weitwinkeliger) der Bildausschnitt.

Welches Extra ist wichtig?

Die neuen Pixel oder das Mate 10 Pro können den Hintergrund in Unschärfe (Bokeh) verschwimmen lassen, sodass der Vordergrund stärker betont wird. Auch wenn die Trennung nicht immer sauber gelingt  werden Porträts damit deutlich aufgewertet.

Fazit

Erstens lässt sich festhalten, dass die Auflösung der Kamera Rückschlüsse auf die Qualität der Fotos erlaubt. Eine Auflösung unter 8 Megapixeln sollte man vermeiden, weil damit immer ein Qualitätsverlust einhergeht. Oberhalb dieser Schwelle ist allerdings alles möglich. Zweitens ist interessant, dass der Preis, der bei der Hauptkamera ein untrüglicher Indikator für die Bildqualität ist, bei der Selfie-Kamera eine untergeordnete Rolle spielt. Am schlechtesten abgeschnitten haben schließlich zwei teure High-End-Phones. 

Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass ein Mittelklassegerät jemals eine herausragende Selfie-Qualität abliefern wird, das lassen schon die in diesen Geräten verbauten günstigen SoCs mit entsprechend limitierter Kapazität bei der Bildsignalverarbeitung nicht zu. Aber auch in der Oberliga haben alle Hersteller qualitativ noch Luft nach oben - keiner reizt die aktuellen technischen Möglichkeiten voll aus.

Mehr zum Thema
Vivo X200 Pro
Kameraqualität, Akkulaufzeit, Display und mehr Vivo X200 Pro im Test: Das beste 200-MP-Tele auf dem Markt
89,4%
Apple iPhone 15 Pro Max Rückseite
Apple iPhone 15 (Plus) versus iPhone 14 Pro Max Das iPhone 15 (Plus) hat eine bessere Kamera als das 14 Pro Max
Die besten Kamera-Smartphones auf dem Markt
Fotovergleich Xiaomi 12T Pro und 12T bei voller Auflösung
Lohnt sich der Aufpreis für das 12T Pro? Xiaomi 12T und 12T Pro: Kameravergleich