Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Intelligente Uhren

Smartwatch-Test: Garmin Fenix 5X Plus

Mehr zum Thema: Apple Samsung

Autoren: Lennart Holtkemper und Bernd Theiss • 10.12.2018 • ca. 1:10 Min

Garmin Fenix 5X Plus
Garmin Fenix 5X Plus ist eine Smartwatch mit eingebautem optischem Pulsmesser, Pulsoximeter, Gyroskop, Beschleunigungssensor, Barometer und GPS ausgestattet.
© Garmin

Pro

  • sehr stabile Konstruktion
  • wertige Materialien
  • Farbdisplay auch ohne Beleuchtung ablesbar
  • extreme Auswahl an Fitnessfunktionen
  • kompetentes Monitoring
  • Navigation
  • sehr hohe Ausdauer

Contra

  • hoher Preis
  • sehr wuchtig
  • eingeschränkte Kommunikationsfähigkeit
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Besonders unter vielseitig interessierten Outdoor-Sportlern genießt die Garmin-Fenix-5-Serie einen exzellenten Ruf. Wir haben das Spitzenmodell 5X Plus für 850 Euro zum Praxistest bestellt. Zu diesem Preis gibt es eine mit 51 Millimetern Durchmesser, 18 Millimetern Bauhöhe und fast 100 Gramm wuchtige, aber auch außerordentlich robuste Uhr, die sich dank elastischem, wie natürliches Kautschuk wirkenden Armband sehr angenehm tragen lässt. 

Keine Frage, diese Uhr ist für echte Macher, die beim Sport nicht zimperlich sind. Der Größe verdankt sie nicht nur ihren außerordentlichen Funktionsumfang, sondern auch einen ausdauerstarken Akku, der die Fenix 5X Plus auch bei häufigen und langen Trainings sessions locker durch die Woche bringt. Da gelingt der Fitness ausflug übers Wochenende auch ohne das proprietäre Ladekabel. 

Von der Sensorik hat die große Garmin bis hin zum Pulsoximeter zur Messung des Blutsauerstoffgehalts bei Aufenthalten in hohen Lagen alles zu bieten, was der Sportler braucht. Gegebenenfalls koppelt sie auch zu externen ANT+-Sensoren, die beim Radfahren etwa die Trittfrequenz erfassen. Die Fenix 5X Plus bietet über 30 Sportarten zur genauen Erfassung an und wertet Trainingsleistung und -fortschritte im aeroben und anaeroben Bereich genauso akribisch aus wie den täglichen Stresslevel und die Schlafqualität. 

Lesetipp: Amazon Echo und Echo Dot im Praxistest

Ein absolutes Unikum ist das bei normalem Umgebungslicht auch ohne akkuzehrende Beleuchtung jederzeit ablesbare Farbdisplay und die eingängige Bedienung über Knöpfe. Die lassen zwar keine Texteingabe zu, funktionieren bei schlechtem Wetter aber auch bei der Bedienung mit Handschuhen einwandfrei. Dass die Garmin Fenix 5X Plus etwa beim Wandern auch zur Navigation genutzt werden kann, rundet das überaus positive Bild ab.

Mehr zum Thema: Apple Samsung