Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Wi-Fi-6-Router-Test

Zyxel NWA50AX im Praxis-Test

Autor: Hannes Rügheimer • 29.3.2022 • ca. 0:55 Min

Zyxel NWA50AX im Test
Kompakte WLAN-Power: Der vergleichsweise kleine Access Point lieferte im Praxistest ansehnliche Wi-Fi-6- Datenraten vor allem auf 5 GHz.
© Zyxel

Pro

  • Recht gute WLAN-Leistungen auf 5 GHz
  • günstiger Preis
  • Power over Ethernet erleichtert Aufstellung v.a. im Firmenumfeld

Contra

  • komplizierte Konfiguration
  • Cloud-basierte Administration wäre für Privatkunden überdimensioniert

Fazit

HOME-connect-Praxistest-Urteil: befriedigend

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Der Zyxel NWA50AX ist ein klassischer Access Point – das heißt, er setzt eine vorhandene Internetverbindung als gegeben voraus und trägt keine Router-Funktionen bei, um diese herzustellen. Daher wäre auch eine Bewertung als Basis-Router ohne Telefonie- und Smarthome-Funktionen unfair, da sie das Gerät unverdient viele Punkte kosten würde. Wir haben es daher einem Praxistest unterzogen.

Zyxel NWA50AX im Test - Screenshot
Business-Klasse: Die web-basierte Konfigurationsoberfläche ist nicht gerade auf Einsteigerkunden ausgelegt.
© connect

In Firmenumgebungen lässt sich der Zyxel über die hauseigene Admin-Cloud-PlattformNebulaFlex“ verwalten. Im Einzelbetrieb ist die Konfiguration auch per Webbrowser möglich. Eine Konsequenz der Ausrichtung auf Business-Installationen ist die Möglichkeit, den Access Point auch per „Power over Ethernet“ mit Strom zu versorgen. Entsprechende Switches oder „PoE-Injektoren“ müssen dem Standard 802.3at folgen.

Im Betrieb mit dem mitgelieferten Steckernetzteil haben wir eine recht geringe Leistungsaufnahme von 7,5 Watt gemessen. Ein Set-up-Wizard stellt eine für die meisten Einsatzszenarien sinnvolle Grundkonfiguration her. Weitergehende Anpassungen gehen aber kaum ohne fortgeschrittene Netzwerkkenntnisse – zumal selbst eine Client-Anmeldung per WPS nicht möglich ist.

Bei praktischen Durchsatzmessungen mit einem Wi-Fi- 6-tauglichen Notebook (max. 2x2 MIMO) erzielten wir in etwa einem Meter Abstand eher magere 186 Mbit/s auf 2,4 GHz und recht brauchbare 523 Mbit/s auf 5 GHz.

Für Privatkunden kann der Zyxel eine Wi-Fi-6-Insel in einem vorhandenen Heimnetz bereitstellen. Dennoch empfiehlt er sich nur für Nutzer, die sich die doch anspruchsvolle Konfiguration zutrauen.

HOME connect Testsiegel
DerYWA50AX von Zyxel bekommt in unserem Test die Verbal-Note "befriedigend".
© connect

Zyxel NWA50AX im Überblick

Vollbild an/aus
Merkmal Wert
Abmessungen B x H x T:14,0 x 14,0 x 3,8 cm
Stromversorgung, mittlere gemessene Leistungsaufnahme:Steckernetzteil 230 Volt (12 V/1,5 A), 7,5 Watt
Anschlüsse:1x WAN/LAN 1 Gbit/s
WLAN-Standards:Wi-Fi 6 (802.11ax), Dualband 2,4+5 GHz 2x2 MIMO, max. 1200 Mbit/s auf 5 GHz; max. 574 Mbit/s auf 2,4 GHz; WPA3/WPA2/WPA
WLAN-Funktionen:WDS (Wireless Distribution System) / Mesh, Autokanal, manuelle Leistungsanpassung, MAC-Filter, Einrichtung mehrerer VLANs und Gastnetze möglich
Lieferumfang:Router, Netzteil, 1,5 m Wandhalterung, Montagematerial, Kurzanleitung
Garantie, Web-Infos:2 Jahre Herstellergarantie, www.zyxel.com/de/de
Messwerte (Praxistests mit iPerf:):2,4 GHz Download: 186 Mbit/s 2,4 GHz Upload: 167 Mbit/s 5 GHz Download: 523 Mbit/s 5 GHz Upload: 476 Mbit/s
shutterstock_1887749032_WiFi-6
Wi-Fi-6-Router-Test: VoIP & Gaming Vier Wi-Fi 6 Router im Vergleich
Mehr zum Thema
netgear-rs200-im-test
Netgear Orbi WiFi 6E (RBKE963) im Test
HOME connect: Quad-Band-Mesh-System mit Wi.Fi 6E Netgear Orbi WiFi 6E (RBKE963) im Test
shutterstock_1887749032_WiFi-6
Wi-Fi-6-Router-Test: VoIP & Gaming Vier Wi-Fi 6 Router im Vergleich
8 WiFi-6 Router im Vergleichstest
Wi-Fi-6-Router-Test: VoIP & Gaming 8 Wi-Fi-6 Router im Vergleichstest