4K-DLP-Laserbeamer
Heimkino der Extraklasse: BenQ W5800 4K-Laserbeamer liefert echtes Kino-Feeling
Mit dem W5800 präsentiert BenQ einen High-End 4K-Beamer, der mit überragender Farbtreue, hohem Kontrast, tiefem Schwarz und 11-stufigem Weißabgleich neue Maßstäbe im Heimkino setzen soll.

Der Markt für Heimkinobeamer ist in ständiger Bewegung und BenQ hat nun den neuen 4K-Laserbeamer W5800 vorgestellt. Mit modernster Technologie soll der W5800 Beamer Heimkino-Enthusiasten mit hervorragender Bildqualität und echtem Kino-Feeling begeistern. ...
Der Markt für Heimkinobeamer ist in ständiger Bewegung und BenQ hat nun den neuen 4K-Laserbeamer W5800 vorgestellt. Mit modernster Technologie soll der W5800 Beamer Heimkino-Enthusiasten mit hervorragender Bildqualität und echtem Kino-Feeling begeistern.
BenQ W5800: Perfekte Farbwiedergabe dank DCI-P3 Wide Color Gamut
Der BenQ W5800 Beamer soll vor allem durch seine präzise Farbwiedergabe überzeugen. Mit BenQ CinematicColor erreicht der W5800 eine 100-prozentige Abdeckung der Farbräume DCI-P3 Wide Color Gamut und Rec.709. Dank dieser Technologie werden Farben detailgetreu und lebensecht dargestellt.
Der W5800ist ab Werk kalibriert und ISFccc-zertifiziert und verfügt über Tag-/Nacht-Lichtausgleichsmodi um auch bei wechselnden Lichtverhältnissen ein optimales Bild zu gewährleisten.
Enhanced Dynamic Contrast, Dynamic Black Technologie, Local Contrast mit 1.000 Bildzonen und ein 11-stufiger Weißabgleich arbeiten laut BenQ selbst in sehr hellen oder sehr dunklen Szenen feinste Bilddetails heraus.
Lesetipp: LG CineBeam Q - Flexibler Laser-Beamer mit raffiniertem Design
BenQ W5800: 4K UHD-Auflösung mit HDR10+
Der BenQ W5800 verfügt über einen DLP-Chip mit nativer 4K UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und nutzt eine Laser-Lichtquelle. Er unterstützt die HDR-Standards HDR10, HLG und HDR10+. Das HDR Tone-Mapping der HDR-PRO Technologie soll HDR-Inhalte noch weiter optimieren.
Lesetipp: Mobiler Mini-Projektor -Samsung The Freestyle 2 im Test
BenQ W5800: Filmmaker-Modus für cineastisches Filmerlebnis
Der Filmmaker-Modus des W5800 Beamers ermöglicht ein authentisches Filmerlebnis mit einer Bildwiederholrate von 24 Bildern pro Sekunde. Dieser Modus deaktiviert den 4K Motion Enhancer und ermöglicht es, jeden Film in echter Kinoqualität zu genießen. Die Farbverbesserungstechnologien bleiben jedoch aktiv, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten.
BenQ W5800: Anschlüsse und Installation
Der BenQ W5800 ist mit zwei eARC HDMI- und zwei USB-Anschlüssen sowie einer optischen SPDIF- (Toslink) und einer Ethernet-Schnittstelle (RJ45) ausgestattet, um eine einfache Integration in Ihr Heimkinosystem zu ermöglichen. Außerdem ist er auch für die Deckenmontage geeignet und verfügt über einen vertikalen und horizontalen Lens-Shift.
Lesetipp: Smarter Mini-Beamer - XMING Page One im Test
BenQ W5800: Technische Daten
- Projektionssystem: DLP
- Helligkeit (ANSI Lumen): 2.600
- Native Auflösung: 4K UHD (3840×2160)
- Natives Seitenverhältnis: 16:9
- Kontrastverhältnis (FOFO): 2.000.000:1 (mit Lichtquellen-Dimmung),
- Angezeigte Farben: 30 Bit (1,07 Milliarden Farben)
- Lichtquelle: Laser
- Lebensdauer der Lichtquelle: 20.000 Stunden (Normal), 25.000 Stunden (ECO)
- Projektionsverhältnis: 1.52~2.45
- Zoomfaktor : 1,6x
- Objektiv: F/# 2.1 ~ 3.0 , f 16.0 (Wide) ~25.7 (Tele) mm
- Trapezkorrektur: 2D, Vertikal ± 35 Grad; Horizontal ± 35 Grad
- Vertikale Linsenverschiebung: ±50%
- Horizontale Linsenverschiebung: ±21%
- DCI-P3 Farbraumabdeckung: 100%
- Rec. 709 Farbraumabdeckung: 100%
- Bildmodi: 3D, Hell, Bright Cinema, Kino, FILMMAKER MODE, FILMMAKER MODE HDR, HDR10, HDR10+, HLG, ISF Tag, ISF Nacht, Benutzer
- Schnittstellen: 2 x HDMI eARC, 2 x USB Typ-A, 1 x LAN (RJ45, 10/100 Mbps),1 x 3D-Sync-Ausgang VESA, 1 x USB Typ-B (Wartung) , 1 x RS232 Eingang (DB-9 Pin), 1 x SPDIF optisch (Toslink)
- Abmessungen (B x H x T): 525.2 x 145.7 x 392.2 mm
- Gewicht: 10,5 kg
BenQ W5800: Verfügbarkeit und Preis
Der BenQ W5800 4K Laserbeamer ist ab Ende April zu einem Preis von 4.999 Euro erhältlich.