Neuer E-Roller
Segway E150S: Neuer Elektroroller kommt
Segway stellt mit dem E150S einen neuen Elektroroller vor, der durch seine flexible Akkunutzung und diverse Sicherheitsfunktionen überzeugen soll.

Segway erweitert sein Angebot im Bereich der Elektromobilität und präsentiert den E150S – einen Elektroroller, der sich durch modulare Anpassungsmöglichkeiten auszeichnen soll. Das Fahrzeug kann mit einem, zwei oder drei Akkus betrieben werden, was eine Reichweitensteigerung von bis zu 180 Kilo...
Segway erweitert sein Angebot im Bereich der Elektromobilität und präsentiert den E150S – einen Elektroroller, der sich durch modulare Anpassungsmöglichkeiten auszeichnen soll. Das Fahrzeug kann mit einem, zwei oder drei Akkus betrieben werden, was eine Reichweitensteigerung von bis zu 180 Kilometern ermöglichen soll. Die einzelnen Akkus haben jeweils eine Kapazität von knapp 2 kWh und können je nach Bedarf eingesetzt werden, um Gewicht und Kosten zu sparen.
Mit einer maximalen Leistung von 3,6 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h entspricht der E150S den gesetzlichen Vorgaben für Kleinkrafträder. Eine Fahrerlaubnis der Klasse M ist erforderlich – diese ist in der Führerscheinklasse B enthalten, sodass Autofahrer den Roller ohne zusätzliche Fahrprüfung nutzen können.
Zu den weiteren technischen Merkmalen zählen ein Traktionskontrollsystem für bessere Stabilität, ABS für sicheres Bremsen sowie eine Bergabrollsperre, die das Anfahren an Steigungen erleichtert. Ein Rückwärtsgang soll zudem das Rangieren vereinfachen. Hydraulische Scheibenbremsen sind sowohl vorne als auch hinten verbaut.
Im Cockpit befindet sich ein Farbdisplay, das unter anderem eine Navigationsfunktion unterstützen soll. Diese ist jedoch noch in Entwicklung und wird voraussichtlich als kostenpflichtige Zusatzoption angeboten, die eine Smartphone-Verbindung voraussetzt.
Geplant ist eine Veröffentlichung in der zweiten Jahreshälfte. Noch gibt es keine Informationen zum Preis.