Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neues E-Auto?

Xiaomi YU9: Wohl eher gemütliches SUV-EREV statt reiner Stromer

Neben dem Xiaomi SU7 und dem YU7 könnte Ende des Jahres der Xiaomi YU9 kommen. Dabei setzt man scheinbar nicht mehr länger auf einen reinen E-Antrieb.

Der für das 4. Quartal 2025 (nur China) geplante Xiaomi YU9.
Der für das 4. Quartal 2025 (nur China) geplante Xiaomi YU9.
© Tycho de Feijter via X

Während viele Hersteller konsequent auf rein elektrische Antriebe setzen, geht Xiaomi mit seinem kommenden SUV einen anderen Weg. Der YU9, ein wahrscheinlich siebensitziges Fahrzeug im SUV-Format, soll nicht allein auf Batteriestrom angewiesen sein. Stattdessen kombiniert das Unternehmen wohl zwei ...

Während viele Hersteller konsequent auf rein elektrische Antriebe setzen, geht Xiaomi mit seinem kommenden SUV einen anderen Weg. Der YU9, ein wahrscheinlich siebensitziges Fahrzeug im SUV-Format, soll nicht allein auf Batteriestrom angewiesen sein. Stattdessen kombiniert das Unternehmen wohl zwei Elektromotoren mit einem 1,5-Liter-Turbomotor, der jedoch nicht für den Antrieb, sondern lediglich als Generator zur Stromerzeugung dient. Dieses sogenannte Extended Range Electric Vehicle (EREV) ist ein Versuch, das Beste aus zwei Welten zu vereinen und vor allem in China immer beliebter.

Denn während rein elektrische SUVs in dieser Größenklasse oft mit riesigen Akkus kämpfen – die teuer, schwer und technisch anspruchsvoll sind – um vernünftige Reichweiten zu erzielen, setzt Xiaomi auf Effizienz durch Systemkompromiss. Der kleinere Akku ermöglicht eine rein elektrische Strecke, die zwar über dem Niveau herkömmlicher Hybride liegt, jedoch unter dem reiner E-Fahrzeuge. Reicht der Strom nicht mehr aus, springt der Verbrennungsgenerator an – nicht, um das Fahrzeug direkt anzutreiben, sondern um die Batterie unterwegs nachzuladen.

Das Ergebnis: Xiaomi verspricht Reichweiten jenseits der 1.000 Kilometer, ohne die Nachteile großer Akkupakete in Kauf nehmen zu müssen. Gerade bei einem Fahrzeug mit drei Sitzreihen wäre das ein gewichtiges Argument – im wörtlichen wie im finanziellen Sinne. Noch sind das alles aber keine offiziellen Informationen, denn Xiaomi schweigt bislang zum neuen Auto. Unterdessen wurde es aber bereits während Testfahrten fotografiert.

Autor: Sebastian Thöing • 23.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.