Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Umfrage zur Kundenzufriedenheit

Kategorie Sicherheit - Beste Antivirensoftware 2025

Autor: Katja Thanhofer • 4.8.2025 • ca. 1:15 Min

Online-Siegel
1. Platz
Antivirensoftware 2025
Avast
Kategorie: Sicherheit
Zusätzliche Infos
Kundenbefragung August 2025: Die fünf größten Antivirensoftware-Hersteller in Deutschland. Note 1,5 (145 Punkte). Eine Studie des FifT.
August 2025

In der Kategorie Sicherheit erzielen durchgängig alle Hersteller gute Ergebnisse - das ist sehr erfreulich. Bei den einzelnen Unterkategorien kristallisieren sich jedoch teils deutliche Unterschiede heraus. Jedes Tool hat Stärken und Schwächen, die zu 100-Prozent sicherste Software gibt es leider...

In der Kategorie Sicherheit erzielen durchgängig alle Hersteller gute Ergebnisse - das ist sehr erfreulich. Bei den einzelnen Unterkategorien kristallisieren sich jedoch teils deutliche Unterschiede heraus. Jedes Tool hat Stärken und Schwächen, die zu 100-Prozent sicherste Software gibt es leider nicht. Mit einem WPS von 145 und der Note 1,5 holt sich in diesem Jahr Avast den Sieg in der Kategorie Sicherheit. Das sind 20 Punkte mehr als noch im Vorjahr. Platz zwei belegt McAfee mit 132 Punkten, gefolgt von Bitdefender und G Data mit jeweils 131 Zählern (beide Note 1,7). Bei Eset sind es zwar 4 Punkte weniger, die Note 1,7 ist aber dennoch drin.

Kategorie Sicherheit_Kundenzufriedenheit Antivirensoftware 2025
Kunden beurteilen die Software von Avast am sichersten. Quelle: Kundenzufriedenheit Antivirensoftware 2025
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Online-Siegel
1. Platz
Antivirensoftware 2025
Avast
Kategorie: Sicherheit
Zusätzliche Infos
Kundenbefragung August 2025: Die fünf größten Antivirensoftware-Hersteller in Deutschland. Note 1,5 (145 Punkte). Eine Studie des FifT.
August 2025

Aspekt Regelmäßige Updates

Um den Rechner vor Bedrohungen aus dem Netz zu schützen, sind regelmäßige Updates essentiell. Bei Avast scheint dies laut Studie am besten zu klappen. Ein WPS von 126 steht für die Note 1,7. Aber auch die anderen Hersteller erreichen ein gutes Ergebnis. Allen voran G Data mit 122 Punkten, gefolgt von Bitdefender mit einem WPS von 119 sowie Eset mit 116 Punkten (alle drei Note 1,8). McAfee rangiert zwar ganz hinten im Feld, muss sich aber mit 111 Punkten (Note 1,9) auch nicht verstecken.

Aspekt Regelmäßige Updates_Kundenzufriedenheit Antivirensoftware 2025
Die meisten Updates gibt es laut Studie bei Avast. Quelle: Kundenzufriedenheit Antivirensoftware 2025
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Aspekt Dauerhafte Beseitigung des Schädlings

Wird ein Schädling vom Programm erkannt, soll er möglichst dauerhaft vom Rechner beseitigt werden. Bitdefender-Kunden sind mit diesem Feature ihrer Software am zufriedensten, das zeigt der WPS von 182 (Note 1,2). Das sind ganze 34 Punkte mehr im Vergleich zum Vorjahr. Noch größer fiel der Zuwachs bei Eset aus. Dank 49 Punkten plus erreicht der Hersteller einen WPS von 154. Für Platz zwei reicht das nicht ganz, denn 175 Punkte sind für Avast drin (plus 17 Punkte gegenüber 2024).

Aspekt Dauerhafte Beseitigung des Schädlings
Bitdefender-Kunden sind mit der Schädlings-Bekämpfung am zufriedensten. Quelle: Kundenzufriedenheit Antivirensoftware 2025
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH