Dreame: Starke Saugroboter im Black-Friday-Sale
Ein Saugroboter muss her? Dreame hat mehrere Modelle im Angebot, die im connect-Check mit "sehr gut" oder sogar "überragend" bewertet wurden.


Die Sauger von Dreame können in unseren Tests immer wieder mit sehr guten Leistungen überzeugen. Zum Black Friday senkt die junge Company nun ihre Preise. Die Offerten gelten noch bis 28.11. – oder solange der Vorrat reicht.Die Dreame-Sauger werden per App gesteuert und erstellen eine sehr genau...
Die Sauger von Dreame können in unseren Tests immer wieder mit sehr guten Leistungen überzeugen. Zum Black Friday senkt die junge Company nun ihre Preise. Die Offerten gelten noch bis 28.11. – oder solange der Vorrat reicht.
Die Dreame-Sauger werden per App gesteuert und erstellen eine sehr genaue Karte der Räumlichkeiten. In der lassen sich dann gezielt Bereiche oder Räume ansteuern, Zeitpläne sind ebenfalls möglich. Dank Hinderniserkennung kann man die Bots getrost ohne Aufsicht fahren lassen.
Dreame D10 Plus
Für 333 statt 400 Euro ist aktuell der Dreame D10 Plus zu haben. Der mit LiDAR-Navigation und Hinderniserkennung ausgestattete Staubsaugerroboter bietet 4000Pa Saugleistung, reinigt neben Hartböden auch Teppiche, anschließend leert die Basisstation den Staubbehälter automatisch. Der Dreame D10 Plus legt den Fokus aufs Saugen, bei Bedarf kann er mit eingesetztem Wassertank mit Mikrofasertuch aber auch mal durchwischen. Im Test holte sich der flinke Bot ein "sehr gut". Hier geht's zum Artikel.
Dreame L10s Pro
Mit 460 statt 600 Euro ist der Dreame L10s Pro am Start. Er bietet 5300Pa Saugleistung, eignet sich dank seiner weichen Gummibürste gut für Holzböden und bietet zwei ansteckbare, rotierende Wischmöppe, die effizienter wischen als ein einfaches Tuch. Staub-und Wasserbehälter werden beim L10s Pro von Hand geleert, dafür ist der Preis moderat und die Ladestation braucht kaum Platz.
Das Testfazit lautet wie folgt: "Wir können den DreameBot L10s Pro empfehlen: Er sorgt zuverlässig für eine gute Grundsauberkeit der Böden. Per App kann man gezielte Vorgaben zur Reinigung machen. Die Hinderniserkennung funktioniert sehr gut, auch die Akkulaufzeit überzeugt auf ganzer Linie. Unser Check-Urteil: sehr gut."
Dreame L10s Ultra
Den ultimativen Komfort für Menschen, die oft feucht wischen, bietet der Dreame L10s Ultra für aktuell 900 statt 1100 Euro: Er bringt eine sehr große Homebase mit, in der zwei Wassertanks und ein Staubbeutel untergebracht sind. Der Bot pumpt eigenständig Schmutzwasser ab, füllt frisches nach und leert den Staubbehälter. Zudem reinigt und trocknet er die Wischmöppe automatisch. Hinderniserkennung, Navigation und Kartenverwaltung überzeugen auch bei diesem Dreame-Modell. Im connect-Check gab es für die Gesamtperformance die Note "überragend".
Dreame W10 Pro
Wischfreudig zeigt sich auch der Dreame W10 Pro, der für 760 statt 1060 Euro im Angebot ist. Er kommt ebenfalls mit rotierenden Möppen, die zudem 10 N Druck auf den Boden ausüben. Wie der L10s Ultra pumpt er das Schmutzwasser ab und füllt neues nach, ebenso reinigt und trocknet er die Möppe nach der Reinigung. Den Staubbehälter muss man bei ihm von Hand leeren. In unserem Test erreichte er mit der ausgereiften App, der sehr guten Hinderniserkennung und der Reinigungsleistung das Check-Urteil "sehr gut".