Apple

iPadOS 16: Multitasking auf dem iPad - das Dock

19.1.2023 von Tim Kaufmann

ca. 2:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. iPadOS 16: Multitasking auf dem iPad - so geht's
  2. iPadOS 16: Multitasking auf dem iPad - das Dock
  3. iPadOS 16: Multitasking auf dem iPad - Stage Manager
  4. iPadOS 16: Multitasking auf dem iPad - Split View
  5. iPadOS 16: Multitasking auf dem iPad - Drag and Drop
  6. iPadOS 16: Multitasking auf dem iPad - Slide Over

Das Dock

Der Homescreen mit seinen gitterartig angeordneten App-Icons und Widgets spielt auf dem iPad eine kleinere Rolle als auf dem iPhone. Das Dock, also die mit Apps gefüllte Leiste am unteren Rand des Homescreens, ist nämlich auch in Apps zugänglich und macht den Umweg über den Homescreen in vielen Fällen überflüssig.

Richtig genutzt spart das allgegenwärtige Dock Zeit und führt dazu, dass Sie auf dem iPad flüssiger arbeiten. Das wiederum setzt aber voraus, dass Sie das Dock sinnvoll konfigurieren und die Gesten kennen, mit denen es sich aufrufen lässt.

Ziehen Sie dazu Apps, die Sie häufig nutzen, vom Homescreen auf das Dock und lassen Sie sie dort fallen. Selten gefragte Apps ziehen Sie auf dem umgekehrten Weg vom Dock auf den Homescreen. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl nicht nur Standard-Apps wie Mail und Safari, sondern auch kleine Helfer, zum Beispiel Ihren Passwort-Manager. Konfigurierbar ist übrigens nur die linke Seite des Docks. Den Teil des Docks rechts von der senkrechten Linie füllt iPadOS automatisch mit den zuletzt genutzten Apps. Den Abschluss bildet dabei die App-Mediathek. Das ist eine vollständige Übersicht aller auf dem iPad installierten Apps.

Multitasking iPadOS 15
Multitasking: Auf dem iPad Pro 12,9 fasst das Dock bis zu 15 Apps
© Screenshot: Tim Kaufmann / connect

Bei Bedarf werden Sie die automatisch angezeigten Apps in den Einstellungen unter „Home-Bildschirm & Dock > Vorgeschlagene und letzte Apps im Dock anzeigen“ los.

Multitasking iPadOS 15
Dock in iPadOS 16: Einstellungen
© Screenshot: Tim Kaufmann / connect

Das Dock fasst bis zu 15 Apps (auf dem iPad Pro 12,9). Prall gefüllt werden die App-Symbole aber sehr klein, insbesondere wenn Sie das iPad hochkant drehen. Sind Ihnen die Apps zu klein, dann sollten Sie es mit Ordnern im Dock probieren. Legen Sie dazu wie gewohnt einen Ordner für Apps auf dem Homescreen an, indem Sie eine App auf eine andere ziehen.

Ziehen Sie den Ordner auf das Dock - fertig. Tippen Sie den Ordner im Dock an, dann zeigt iPadOS seinen Inhalt schwebend über dem aktuellen Display-Inhalt an. Mit diesem Kniff können Sie dem Dock sehr viele Apps hinzufügen und sie so rasch erreichbar machen.

Multitasking iPadOS 15
Multitasking: App-Mediathek im Dock
© Screenshot: Tim Kaufmann / connect

In Apps ist das Dock zunächst nicht sichtbar. Sie können es aber einblenden, indem Sie mit einem Finger über den unteren Rand des Displays wischen, hin zur Mitte der Anzeige. Dabei gibt es gleich vier ähnliche Gesten, die unterschiedliche Wirkung haben:

1. Für das Dock wischen Sie nur ca. 1 bis 2 cm in das Display hinein und pausieren dann kurz mit dem Finger auf der Anzeige.

Multitasking iPadOS 15
Multitasking: Dock einblenden
© Screenshot: Tim Kaufmann / connect

2. Wischen Sie die selbe Strecke etwas schneller, um die aktuelle App zu verlassen und zum Homescreen zurückzukehren.

3. Wischen Sie langsam, aber näher hin zur Display-Mitte, so wird die aktuelle App zunächst kleiner. Dann erscheinen links daneben die zuletzt benutzten Apps. Heben Sie den Finger jetzt an, dann gelangen Sie in den App-Umschalter "Exposé". Hier können Sie durch seitliches Wischen zu früher genutzten Apps wechseln und Apps schließen, indem Sie mit einem Finger von unten nach oben über das jeweilige Vorschaubild fahren.

Multitasking iPadOS 15
Multitasking: Apps schließen und wechseln mit Exposé
© Screenshot: Tim Kaufmann / connect

4. Wischen Sie schnell über den unteren Display-Rand, dabei aber etwas nach rechts, in etwa in Form eines kleinen Viertelkreises. So springen Sie direkt zur vorherigen App. Den selben Effekt erreichen Sie, indem Sie mit vier oder fünf Fingern von links nach rechts über das Display wischen.

Voraussetzung: In den Einstellungen unter „Allgemein > Gesten“ sind die ersten beiden Optionen aktiviert. Die Gesten Nummer 3 und 4 funktionieren übrigens auch auf dem Homescreen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone 13 Pro

iPhone-Speicher voll?

So erweitern Sie den iPhone-Speicher

Kein Platz mehr für neue Fotos, Videos und Chats? Wir zeigen, wie Sie Ihrem iPhone mehr Speicherplatz spendieren, und Apples hohe Aufpreise umgehen.

iOS Apps verschieben

Mehrere Apps verschieben

iOS-Tipp: Apps auf dem Homescreen schnell sortieren

Sie finden das Sortieren und Anordnen der Apps auf dem iPhone-Homescreen zu umständlich? Mit einem Trick verschieben Sie mehrere Apps gleichzeitig.

Apple iOS 15

Bugfixes und mehr

iOS und iPadOS: Neue Version 15.2.1 behebt diverse Fehler

Mit dem Software-Update auf Version 15.2.1 werden in Apples Betriebssystemen iOS und iPadOS mehrere Fehler beseitigt, die zu Problemen bei iPhones und…

ios-15-apple

Update

Apple veröffentlicht iOS 15.6 und iPadOS 15.6

Apple hat mit iOS 15.6, MacOS 12.5 und iPadOS 15.6 neue Updates der Betriebssysteme veröffentlicht. iOS 15.6 kommt mit einer Neuerung für AirTags.

ios-15-apple

Updates für iPhone und iPad

iOS 15.6.1: Apple schließt Sicherheitslücken

Apple hat mit iOS 15.6.1 und iPadOS 15.6.1 Updates für iPhone und iPad veröffentlicht. Die neuen Versionen schließen Sicherheitslücken, die bereits…