Kategorie App
Eine App, mit der man Daten und Bilder bequem auswählen und drucken sowie die Tinten-/Tonerstände anzeigen kann, ist echt praktisch. Laut Umfrage sind Brother-Kunden mit der App am zufriedensten. Im Vorjahr ging diese Auszeichnung noch an Lexmark. Dennoch konnten sich fast alle Hersteller im Vergl...
Eine App, mit der man Daten und Bilder bequem auswählen und drucken sowie die Tinten-/Tonerstände anzeigen kann, ist echt praktisch. Laut Umfrage sind Brother-Kunden mit der App am zufriedensten. Im Vorjahr ging diese Auszeichnung noch an Lexmark. Dennoch konnten sich fast alle Hersteller im Vergleich zum Vorjahr verbessern - am deutlichsten wird dies bei Brother (plus 31 Punkte). Für HP reicht es nur für den letzten Platz.

Aspekt Bedienung/Handhabung der App
Auch bei der Bedienung liegt die App von Brother vorn. Knapp dahinter kommt Lexmark mit 142 Punkten ins Ziel. Für HP-Kunden könnte die App durchaus intuitiver sein, so die Studie. Nur 83 Punkte sind am Ende drin und damit die Note 2,2.

Aspekt Sicherheit
Wie sicher schätzen Kunden die App ein? Die höchste Bewertung gibt es für Brother. Der Hersteller steigert sein Vorjahresergebnis um stolze 41 Punkte. Knapp dahinter liegen Lexmark mit 142 sowie Kyocera mit 137 Punkten. Canon bildet mit 81 Punkten das Schlusslicht.
