Kosten von Datentarifen unter Kontrolle halten

Mobil surfen ohne Schock

7.4.2009 von Redaktion connect, Markus Eckstein, Michael Peuckert und Josefine Milosevic

Der Hype ums mobile Internet nimmt stetig zu, nicht nur die Mobilfunker wiederholen gebetsmühlenartig, dass die mobile Datennutzung unmittelbar vor dem Durchbruch zum Massenmarkt steht. 

ca. 1:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Mobil surfen ohne Schock
  2. Die Datentarife
  3. Die Kosten
  4. Surfen im Ausland
  5. Dienste und Software
  6. Das Gerät als Teil des Problems
  7. Tipps & Tricks: Handy im Griff
  8. Vorsicht bei Internet-Profis!
iStockphoto Szelmek
iStockphoto Szelmek
© Archiv

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) bezifferte unlängst die Anzahl der UMTS-Nutzer in Deutschland zum Jahreswechsel auf 16 Millionen. In diesem Jahr soll die Zahl um gut 40 Prozent auf 22,7 Millionen steigen.

iStockphoto Szelmek
© Fotos: iStockphoto/Szelmek

Auf der anderen Seite sitzt bei nicht wenigen Handykunden der Schock tief, wenn ihre Mobilfunkrechnung aufgrund von Datennutzung einen drei- oder gar vierstelligen Betrag aufweist - sie sind in Sachen mobiles Internet erst mal restlos bedient. Was läuft da falsch?

Bei Vertragsabschluss oder Vertragsverlängerung bringen die Mobilfunker jede Menge Multimedia-Handys unter die Leute. Doch nicht wenige Kunden sind mit den überbordenden Funktionen der modernen internetfähigen Handys überfordert. Wer da gleich loslegt, ohne vom Gerät geschweige denn von den Datenkosten groß Ahnung zu haben, erlebt am Monatsende meist eine böse Überraschung.

Horrende Kosten

Damit nicht genug: Manche Dienste, Software oder gar die Hardware wählt sich sogar selbstständig im Hintergrund ins Internet ein und verursacht in Kombination mit einem falschen Datentarif horrende Kosten. Wer zu allem Überfluss auch noch im Ausland weilt, kann gleich Insolvenz beantragen.

Damit Sie die Möglichkeiten des mobilen Internets ohne Kostenschock nutzen können, zeigt Ihnen connect, was Sie in puncto Datentarife, Dienste und Hardware beachten müssen.

Lesen Sie auf den folgenden Seiten dieses Themen-Specials, welche Fallstricke beim Handysurfen lauern und wie Sie allzu hohe Kosten dabei vermeiden können.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Schnee

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen

Im Winter ist das Handy oder Smartphone besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy bei Kälte und Nässe schützen.

Smartphone mit kaputtem Display

Handy gegen Schäden und Diebstahl versichern

Vergleich: Welche Smartphone-Versicherung ist die richtige?

Defekte, Diebstahl, Displaybruch: Smartphone-Besitzer müssen so manches Risiko fürchten. Doch wie sinnvoll ist eine Versicherung für iPhone und Co.?

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

Smartphone orten

Ortungsdienste auf Smartphones

Handy orten - so geht's

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Handy zu orten? Was ist erlaubt? Worauf müssen Sie beim Orten des Smartphones achten?