Smartphone-Gerüchte im Januar 2022: Google, Oppo, Vivo
- OnePlus 10T ohne Hasselblad-Kamera
- Smartphone-Gerüchte im Mai 2022: Google, Motorola, Samsung
- Smartphone-Gerüchte im April 2022: Oneplus und Samsung
- Smartphone-Gerüchte im März 2022: Huawei, Samsung, Xiaomi
- Smartphone-Gerüchte im Februar 2022: Google, Oneplus, Xiaomi
- Smartphone-Gerüchte im Januar 2022: Google, Oppo, Vivo
25. Januar 2022Google Pixel 6a soll im Mai erscheinenWenn man aktuellen Leaks Glauben schenkt, könnte Google in diesem Jahr wieder zu ihrem früheren Release-Schedule zurückkehren. Nach dem Pixel 6 im Herbst könnte das Pixel 6a im Frühjahr veröffentlicht werden. Leaker Max Jambor erwartet die g...
25. Januar 2022
Google Pixel 6a soll im Mai erscheinen
Wenn man aktuellen Leaks Glauben schenkt, könnte Google in diesem Jahr wieder zu ihrem früheren Release-Schedule zurückkehren. Nach dem Pixel 6 im Herbst könnte das Pixel 6a im Frühjahr veröffentlicht werden. Leaker Max Jambor erwartet die günstigere Pixel-Variante im Mai. Das Smartphone könnte somit im Rahmen der Google I/O vorgestellt werden.
Ein weiterer Leaker ergänzt außerdem die möglichen Specs des kommenden Google-Smartphones. So soll das Pixel 6a ein 6,2 Zoll großes OLED-Display haben - die zunächst genannten 120 Hz Bildwiederholrate zog der Leaker in einer Korrektur seines Tweets zurück. Wie das Pixel 6 (Pro) soll auch das 6a mit dem Google-eigenen Tensor-Chip laufen, unterstützt von 6 oder 8 GB RAM. Der Leaker erwartet eine Dual-Kamera mit 12,2 und 12 MP sowie eine 8-MP-Selfie-Cam. Das Pixel 6a soll einen 4.800-mAh-Aku haben und mit 30 W geladen werden können.
Frühere Leaks sprachen auch von einem Punch-Hole-Display und einem Fingerabdrucksensor im Display. Anhand von Renderbildern gab es auch schon einen Vorgeschmack darauf, wie das Pixel 6a aussehen könnte. Wenig überraschend soll sich das Design am Pixel 6 orientieren.
24. Januar 2022
Huawei Mate 50 ohne Leica-Kamera?
Die Mate-Serie von Huawei wurde bisher meist im Herbst veröffentlicht. Nachdem es letztes Jahr kein neues Modell gab, soll das Huawei Mate 50 nun in diesem Jahr erscheinen - möglicherweise bereits zum MWC im Februar oder im Laufe des ersten Halbjahrs.
Die Webseite Equal Leaks hat nun Konzeptbilder veröffentlicht, die das Modell zeigen sollen. Die Render basieren auf geleakten Informationen. Demnach soll sich am Design gegenüber dem Huawei Mate 40 nicht viel ändern.
Es soll wieder ein rundes Kameramodul auf der Rückseite haben, das aus Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Periskop-Kamera mit 5-fach-Zoom bestehen soll. Ein Leica-Logo soll das Huawei Mate 50 nicht tragen, weil die Kooperation zwischen Huawei und Leica wohl beendet ist. Bereits das Klapp-Smartphone Huawei P50 Pocket verzichtet auf das Logo.
Das Display soll zwischen 6,28 und 6,38 Zoll liegen mit einer mittig platzierten Punchhole-Kamera. Huawei soll das Smartphone sowohl mit Kirin 9000 5G als auch mit der 4G-Version des Snapdragon 8 Gen 1 testen. Ob das Smartphone letztlich in einer 5G-Version veröffentlicht wird, hängt wohl auch von der Verfügbarkeit der Chips ab. Als Software soll Harmony 3.0 darauf laufen.

19. Januar 2022
Vivo-X80-Reihe: Leak verrät Specs aller Modelle
In Deutschland ist noch nicht einmal die im September vorgestellte Vivo-X70-Reihe auf dem Markt, doch es gibt bereits jetzt recht ausführliche Infos zu den Nachfolgern. Ein Leaker hat auf Weibo eine Tabelle mit Daten zu Vivo X80, Vivo X80 Pro und Vivo X80 Pro+ veröffentlicht. Wie verlässlich die Daten sind, lässt sich allerdings schwer einschätzen.
Vivo soll demnach bei allen Modellen auf Kameras mit 50-MP-Sensoren und Zeiss-T*-Beschichtung setzen. Beim Topmodell könnten sogar zwei Linsen mit Gimbal-Stabilisierung ausgestattet sein. Als Prozessoren sollen Dimensity 8000 und 9000 von Mediatek sowie der Snapdragon 8 Gen 1 von Qualcomm zum Einsatz kommen.
Das Vivo X60 Pro wurde im Frühjahr 2021 vorgestellt und ist seit Juni 2021 in Deutschland erhältlich, die Vivo-70-Reihe folgte im Herbst. Entsprechend könnte das Vivo X80 wiederum im Frühjahr 2022 angekündigt werden.
17. Januar 2022
Oppo Find X5 Pro mit Hasselblad-Kamera wie OnePlus 10 Pro
Oneplus setzt seit vergangenem Jahr auf eine Kooperation mit Hasselblad. Auch das neue Oneplus 10 Pro hat eine durch den Kamera-Spezialisten optimierte Bildverarbeitung. Erste Hands-on-Bilder zeigen nun, dass Schwesterfirma Oppo offenbar das Alleinstellungsmerkmal von Oneplus übernommen hat. Auf den Bildern ist deutlich der Hasselblad-Schriftzug zusammen mit dem Oppo-Logo zu sehen.
Das Oppo Find X5 Pro ist der Nachfolger des Find X3 Pro - die vier gilt im asiatischen Raum als Unglückszahl. Die Triple-Kamera auf der Rückseite soll zwei 50-MP-Sensoren von Sony verwenden sowie einen 13-MP-Sensor. Die Frontkamera soll mit 32 MP auflösen. Das Smartphone soll mit dem Snapdragon 8 Gen 1 laufen und einen 5.000-mAh-Akku haben. DIe Ladegeschwindigkeit soll bis zu 80 W betragen.
Gutscheine
-
Lieferando
12€ für die App mit dem Lieferando Gutschein Zum Gutschein
bis 30.06.2025+ bis zu 2,0% Cashback -
ALPS RESORTS
5% Ermäßigung auf Reservierung mit ALPS RESORTS Gutscheincode Zum Gutschein
bis 15.06.2025+ bis zu 3,0% Cashback -
Hello Fresh
HelloFresh Code für Thermomix®: Sichere dir bis zu 38% Preisnachlass auf 8 Kochboxen Zum Gutschein
bis 31.08.2025+ bis zu 4,00€ Cashback -
FACTOR
FACTOR Gutschein: Spare bis zu 30% auf deine ersten fünf Boxen Zum Gutschein
bis 31.12.2025+ bis zu 4,50€ Cashback -
BOGNER
Versandkostenfrei im Mai bei BOGNER – keine Mindestbestellmenge! Zum Gutschein
bis 31.05.2025+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Uber Eats
30€ Uber Eats Rabatt Code für deine Essensbestellung sparen Zum Gutschein
bis 31.05.2025+ bis zu 4,00€ Cashback(statt2,50€)