Ein Mobilfunkkonzern erfindet sich neu

Smartphones: Serie 60 im Wandel

29.9.2008 von Redaktion connect und Markus Eckstein

ca. 1:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Unternehmensportrait Nokia
  2. Smartphones: Serie 60 im Wandel
  3. Ovi - Die Tür ins Internet
  4. Die Produktlinien
  5. Die Symbian-Plattform
  6. Warum Bochum schließen musste
  7. Fakten über Nokia

Denn im Gegensatz zu den normalen Handys gibt's in diesem Segment auch in den ansonsten gesättigten Märkten in Europa oder den USA noch Potenzial: Die Marktforscher von Gartner haben vom 1. Quartal 2007 zum 1. Quartal 2008 ein Wachstum von fast 40 Prozent festgestellt.

Zudem finden sich genau hier die gut ausgestatteten Geräte, die für die Nutzung von Internet-Diensten optimiert sind. Für die Vorreiter in Sachen Ausstattung hat Nokia vor ein paar Jahren die N-Serie (Multimedia) und E-Serie (Business) aus der Taufe gehoben. Die zugehörigen Modelle arbeiten allesamt mit Symbian-Betriebssystem und der Serie-60-Benutzeroberfläche - wie etwa das E61 der E-Series (siehe Foto oben).

Der vierte Bildschirm

Um Symbian zu noch mehr Marktmacht zu verhelfen, will Nokia die Benutzeroberflächen der Geräte vereinheitlichen, sodass in Zukunft Anwendungen sowohl auf Nokia-Smartphones als auch denen von Sony Ericsson oder Motorola laufen.

Hört man Nokia über die Zukunft sprechen, so ist das Telefonat bald nur noch eine Kommunikationsmethode unter vielen, die über das Handy abgewickelt werden. Und das vor allem auch in Weltgegenden, wo bislang nur einfache Handys zum Telefonieren verkauft werden. Denn vielerorts wird es nie die gut ausgebauten Festnetze geben, wie sie für uns selbstverständlich sind.

Dort ist das Handy für die Menschen nicht nur das erste und einzige Telefon überhaupt. Es wird obendrein das einzige Zugangsinstrument zum Internet sein. Nokia spricht vom vierten Bildschirm nach Kinoleinwand, Fernseher und PC-Monitor, der die Welt nachhaltig verändern wird. Und Nokia denkt bei Internet nicht nur an einen guten Browser, mit dem man HTML-Seiten wie am PC absurfen kann.

Ein Touchscreen-Handy wird kommen

Nokia: Volles Programm
vorbild iphone: bald kommt auch nokia mit einem touchscreen-handy
© foto: t-mobile

Das wird deutlich, wenn etwa Marc Selby, Vice President Sales und Industry Collaboration, den Unterschied von Nokia-Modellen zum iPhone erklärt: "Betrachtet man ein mobiles Endgerät als einen Knoten in einem Netzwerk, hat es vier grundlegende Eigenschaften: Konsumieren, Inhalte kreieren, Interaktion mit dem Endgerät - also zum Beispiel Spiele spielen - und Kommunikation. Die Stärke des iPhones liegt in den Bereichen Konsumieren und Interaktion, seine Schwäche sind die Bereiche Inhalte kreieren und Kommunikation."

Die Fragen nach dem iPhone sind die Finnen übrigens längst leid, noch in diesem Jahr werden sie selbst ein Handy mit großem Touchscreen auf den Markt bringen. Alles Weitere über Serie-60-Smartphones lesen Sie hier in diesem Themen-Special.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Phone 8 Einstellungen

Schritt für Schritt

Windows Phone 8: Die wichtigsten Einstellungen

Datendienste, Sicherheitseinstellungen oder ganz einfach die Klingeltöne: Wir zeigen, wie Sie Ihr Windows Phone Ihren Bedürfnissen anpassen.

Windows Phone

Windows Phone

100 Tage Windows Phone 8: Erstes Fazit

Ende Oktober startete Microsoft Windows Phone 8. Wie steht die neue Plattform nach gut 100 Tagen da? Ein Fazit.

MWC 2013

MWC 2013

Die 10 Handy-Trends des MWC

Phablets, Prozessoren, HDR-Kameras, neue Bedienkonzpete und Wearables: Wir zeigen die 10 wichtigsten Trends des Mobile World Congress 2013.

Nokia Lumia 925

Startscreen, Apps, SMS und Bing

10 Tipps und Tricks für Lumia-Modelle von Nokia

Unter der angenehm reduzierten Oberfläche des modernen Windows Phone schlummern etwa beim Nokia Lumia 925 ungeahnte Möglichkeiten.

Nokia

Handy-Hersteller-Historie

Die Geschichte von Nokia

Als Weltmarktführer hat Nokia einst die mobile Kommunikation revolutioniert. Dann häuften sich die Managementfehler. Nun ist die Traditionsmarke…