breakthrough award 2019
Social-Bee
- Kategorie: Publishing, Communication & Collaboration
- appointer
- enwork
- FEATVRE
- FLUX
- INNOSPOT
- ideapeek
- KÖNIGSKLASSE#1
- PlusPeter
- POSpulse
- Social-Bee
- Talenter
- Localyze
- MyStudyGenius
- Spendit
- Bohéme
- Socialmatch
- JobNinja

Social-Bee – Integration leicht gemacht
Integration leicht gemacht — das verspricht das Social Startup Social-Bee und öffnet Geflüchteten erfolgreich die Türen zum Arbeitsmarkt. Momentan fallen über 80% aller Geflüchteten in Deutschland in die Langzeitarbeitslosigkeit. Mindestens 500.000Menschen mit Fluchthintergrund sind in Deutschland erfolglos auf der Suche nach Arbeit.

Die persönlichen und gesellschaftlichen Folgen sind fatal. Social-Bee setzt dagegen einZeichen: Als zwischengeschalteter Arbeitgeber hat das junge Sozialunternehmen mitdem ungewöhnlichen Modell der non-profit Zeitarbeit bereits mehr als 100 Geflüchtetein Arbeit gebracht. Einnahmen aus der Arbeitnehmerüberlassung werden investiert inein umfangreiches Integrationsprogramm, bestehend aus Deutschkursen, individueller Beratung und Zusatzqualifikationen. Auch der Einsatzbetrieb erhält als Partnerunternehmen Unterstützung und Beratung.

„Das grundlegende Motto ist Hilfe zur Selbsthilfe“, erklärt Zarah Bruhn, Gründerin undGeschäftsführerin von Social-Bee. „Im Rahmen unseres 12-monatigen Programms lernenunsere Mitarbeiter, sich eigenständig im Arbeitsmarkt zu bewegen.“ Idealerweise gelingt im Anschluss eine Übernahme in die Direktanstellung oder Ausbildung bei einem der Partnerunternehmen.

„Arbeit ist der Schlüssel zur erfolgreichen Integration. Wir sehen dabei zwar die Verantwortung und den Willen der Wirtschaft an der Integrationsarbeit teilzuhaben,“ ,beschreibt Bruhn die Situation in deutschen Firmen, „es fehlt allerdings oft an Know-Howund Mitteln, um sich mit den rechtlichen Anforderungen und dem Betreuungsaufwandauseinanderzusetzen.“ Durch das Modell der Arbeitnehmerüberlassung haben Unternehmen die Möglichkeit, schnell und einfach motivierte Talente kennenzulernenund langfristig in den eigenen Betrieb zu integrieren. Die Unternehmen zahlen gerne fürden Service des zwischengeschalteten Arbeitgebers Social-Bee, schließlich finanziertdieser hierdurch die sprachliche und fachliche Förderung sowie intensive Betreuungpotentiell langfristiger neuen Mitarbeiter.

Social-Bee wurde 2016 von Zarah Bruhn und Maximilian Felsner gegründet und ist an denStandorten München und Stuttgart aktiv. Social-Bee kooperiert inzwischen mit über 30Partnerunternehmen – vom kleinen Familienbetrieb bis hin zum DAX-Konzern und konntebereits mehr als 100 Geflüchtete in Arbeit bringen. Über 25 wurden vonPartnerunternehmen bereits in eine Direktanstellung übernommen.
Hinweis: Mehr über Social-Bee erfahren Sie hier: https://www.social-bee.eu/
Pressekontakt: presse@social-bee.de
