Ratgeber
WebOS
- Smartphone-Betriebssysteme im Vergleich - Teil II: Multimedia
- Apple iPhone
- Android
- Bada
- Blackberry
- Symbian
- Windows Mobile
- WebOS
- Smartphone-Betriebssystem: Fazit
Wie iPhone und Android gibt sich WebOS schnell als echter Amerikaner zu erkennen. Internet-Funktionalität und eine elegante Bedienung stehen im Vordergrund. In Sachen Multimedia sind die drei bislang in Deutschland verfügbaren Modelle ordentlich ausgestattet und liegen etwa auf dem Niveau von Android-Smartphones.

Der Palm Pre Plus bietet mit 3-Megapixel-Kamera und Videos in VGA-Auflösung sowie einer LED als Blitzersatz die beste Ausstattung. Hinzu kommt ein gelungener Musicplayer, der AAC- und MP3-Dateien unterstützt. Ansonsten ist die Grundversorgung eher übersichtlich, ein YouTube-Client gehört auch hier dazu, ein UKW-Radio fehlt hingegen.
Der eingebundene Online-Shop mit Zusatzanwendungen, mit denen sich die Smartphones um Multimedia-Funktionalitäten erweitern ließen, ist noch recht übersichtlich ausgestattet. Insgesamt bietet WebOS eine solide Multimedia-Ausstattung, die aufgrund der wirklich eleganten Bedienung Spaß macht. Allerdings fallen die Displays im Moment noch vergleichsweise klein aus. Spannend bleibt's im Bereich WebOS allemal - schließlich wird HP in absehbarer Zeit eigene Hardware vorlegen.