Testbericht

Angetestet: Blackberry Torch

25.10.2010 von Stefan Willeke

Es klingt wie ein Widerspruch, ist es aber nicht: Mit dem neuen Blackberry Torch besinnt sich RIM bei dem Touchscreen-Gerät zurück auf seine Kompetenz: Die Tastatur. Wir haben den Blackberry Torch angetestet.

ca. 1:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Angetestet: Blackberry Torch
  2. Tastatur und Tasten
  3. Was bringt das neue OS 6?
  4. Der neue Browser & die Kamera
  5. Multimedia-Funktionen
  6. Fazit zum Blackberry Torch
Blackberry Torch
Blackberry Torch
© Connect

Der Erfolg von Apple mit seinen iPhones und Google mit Android hat bei Research in Motion (RIM) bereits vor einiger Zeit den Wunsch nach "coolen" - sprich massentauglichen - Touchscreen-Geräten geweckt. Das Ergebnis waren die beiden reinen Touchscreen-Geräte Storm und Storm 2.

Mit beide Geräten konnte RIM jedoch nicht die hohen Erwartungen erfüllen, die an einen Blackberry gestellt sind: die wahrscheinlich beste Art und Weise, Texte/Nachrichten/Messages auf einem mobilen Gerät einzugeben. Die beiden Storm-Geräte waren für vieles zu gebrauchen - zum Schreiben aber leider ungeeignet.

RIM BlackBerry Torch 9800
Blackberry Torch: Tastatur und Touchscreen jetzt auch bei RIM
© RIM

Das Blackberry Torch vereint nun beide Welten: Es verfügt über ein kapazitives Touchscreen-Display und ist dennoch ein vollwertiger Blackberry mit Tastatur. Die Tastatur ist als Slide-Out-Tastatur unterhalb des Displays "versteckt". Als Horizontal-Slider mit der Tastatur unterhalb der schmalen Display-Seite bleibt übrigens stets das Gefühl erhalten, dass man es mit einem "echten" Blackberry zu tun hat. Eine Tastatur für den Ernstfall und der Touchscreen für alle anderen Anwendungsgebiete - so könnte also das Kurzfazit lauten, aber der Reihe nach...Mit 161 Gramm ist das Torch schwerer als beispielsweise das Blackberry Bold 9000 (ca. 137 Gramm), oder das Blackberry Bold 9700 (122 Gramm). Im Vergleich zum Blackberry Curve 9300 (ca. 104 Gramm) ist der Gewichtsunterschied sehr deutlich. Das höhere Gewicht unterstützt hierbei jedoch eher die Wertigkeit des Geräts, als dass es das Smartphone zu einem gefühlten Ziegelstein macht.Bei den Außen-Maßen weicht Blackberry für das Torch von der mühsam in allen anderen Produktlinien mit Volltastatur durchdesignten Höhe von 109 mm und der Breite von 60 mm ab. Das Torch ist mit einer Breite von 62 mm und einer Höhe von 111 mm im geschlossenen bzw. 148 mm im geöffneten Zustand leicht gewachsen. Hemd- und Hosentaschen-tauglich ist er mit diesen Maßen aber noch allemal!

Lesen auf den nächsten Seiten, wie sich der Torch in der Praxis schlägt.

Bildergalerie

RIM BlackBerry Torch

Touchscreen-Slider

RIM BlackBerry Torch

Das BlackBerry Torch soll RIM Hard- und Softwaremäßig neuen Schwung geben. Das Smartphone ist mit einem 3,2-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Nexus 7

Android 5 Update

Nexus 5 und Nexus 7 - Startet Google das Lollipop-Update?

Gerüchte erwarten Android 5 für das Nexus 5 und Nexus 7. Erfolgt ist der Release bislang nicht. Das Factory Image für das Nexus 7 (2012) scheint…

Android 5.0 Lollipop

Android 5 Update

Erste Bugs in Android 5 Lollipop aufgetaucht

Der Taschenlampen-Bug und der App Switcher-Bug überschatten den Rollout von Android 5 Lollipop auf die Nexus-Geräte.

Samsung Kies

Tricks und Anleitung bei Problemen

Samsung Kies 3: Kontakte & Co. synchronisieren

Besitzer eines Samsung-Smartphones kommen um die Wartungs-Software Kies nicht herum. Wir zeigen Ihnen, was das Gratis-Programm kann und geben Tipps…

LG Google Nexus 5

Lollipop-Update

Google startet Android 5.1

Google hat Android 5.1 vorgestellt. Die Factory Images für das Nexus 5, Nexus 7 (2012 Wifi) und Nexus 10 sind verfügbar. Das OTA-Rollout für die…

LG, Sony, Samsung

LG, Samsung und Sony

Smartphones einfach bedienen dank Easy Mode

Smartphones fordern ihren Besitzern in Sachen Bedienung einiges ab. Im Easy Mode lassen sie sich deutlich einfacher bedienen. So funktioniert es bei…