Testbericht

Datenblatt

16.11.2006 von Redaktion connect und Wolfgang Boos

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. DeTeWe BeeTel 1000
  2. Datenblatt
  3. Wertung

Datenblatt

AUSSTATTUNG
GRUND-, KOMFORT- UND SONDERFUNKTIONEN
Art des Anschlusses / Rufnummernanzeige
Display: max. Ziffern für Rufnummer
Anzahl Ruftöne Mobilteil / Basis
Paging (Mobilteil suchen) / Tastensperre
Beleuchtung Display / Tastatur
Freisprechen am Mobilteil / Babyphone / Headset-Anschl.
Bluetooth-Kopplung mit Headset / PC / Handy
Firmwareupdate möglich / Outlook-Sync. mit PC
CAT-iq (vb) Gesamtsystem
DECT-Verschlüsselung / seniorengerecht / Outdoor-tauglich
RUFNUMMERNMANAGEMENT
Anruferliste: Speicherplätze / optische Signalisierung
Speicherplätze Telefonbuch / Rufnummern pro Kontakt
Telefonbuch: Name, Vorname separat / Zeichen pro Name
VIP-Tonruf / Picture-CLIP
STROMVERSORGUNG & STRAHLUNG
Akku-Typ / Standard-Akkus
Ladestation separat von Basisstation
Stromaufnahme Gesamtsystem (Mix) (Watt)
Strahlungsreduktion: Voll-Eco-Mode / Eco-Mode
Sendeleistung der Basis manuell drosselbar
dynamische Sendeleistung des Mobilteils
MULTIMEDIA- UND MESSAGINGFUNKTIONEN
bei Farbdisplay: Anzahl der Farben / Auflösung (Pixel)
SMS / Texteingabehilfe
E-Mail-Client / RSS-Feeds
ANRUFBEANTWORTER
Datenerhalt bei Stromausfall / Fernabfrage
Tastatur / Display an Basis
Länge Ansage / Aufnahme Nachrichten
MESSWERTE
AUSDAUER
Betriebszeit Standby / ...mit Voll-Eco-Mode (hh:mm) / (hh:mm)
Betriebszeit Gespräch (hh:mm)
KLANG MOBILTEIL AM OHR
TMOS Empfangsrichtung / Senderichtung (Pkt / Pkt)
Frequenzgang Empfangsrichtung / Senderichtung (Pkt / Pkt)
Receiving Loudness Rating / Sending Loudness Rating (dB / dB)
Overall Delay Empfangsrichtung / Senderichtung (ms / ms)
Idle channel noise Empfangen / Senden (dBPa(A) / dBm0(P))
3QUEST - Hintergrundgeräusch Büro Senderichtung (Pkt)
KLANG MOBILTEIL FREISPRECHMODUS
TMOS Empfangsrichtung / Senderichtung (Pkt / Pkt)
Frequenzgang Empfangsrichtung / Senderichtung (Pkt / Pkt)
Receiving Loudness Rating / Sending Loudness Rating) (dB / dB)
Overall Delay Empfangsrichtung / Senderichtung (ms / ms)
Aktivierungsschwelle in Senderichtung (dB)
3QUEST - Hintergrundgeräusch Büro Senderichtung (Pkt)

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Telekom Speedphone 10

Testbericht

Telekom Speedphone 10 im Test

79,4%

Wem Speedphones bisher zu teuer waren, der findet bei der Telekom jetzt ein auf die hauseigenen Speedport-Router abgestimmtes HD-Schnurlostelefon -…

Telekom Speedphone 30 im Test

IP-Telefon

Telekom Speedphone 30 im Test

82,8%

Das Speedphone 30 tritt mit gehobenem Designanspruch zum Test an und arbeitet am liebsten mit Telekom-Routern zusammen.

Grundig Sixty

Testbericht

Grundig Sixty im Test

65,4%

Dieses Designtelefon bietet Retro pur - bei überschaubarem Funktionsumfang.

Gigaset S850A Go

IP-Telefon

Gigaset S850A GO im Test

84,0%

Mit einer neuen Basisstation, die speziell für All-IP-Anschlüsse ausgelegt ist, bietet das Gigaset S850A Go maximalen IP-Telefonie-Komfort.

Gigaset A450 CAT

IP-Telefon

Gigaset A540 CAT im Test

Das Gigaset A450 CAT ist speziell für die Zusammenarbeit mit CAT-iq- 2.0-fähigen Routern ausgelegt. Im Test macht das IP-Telefon eine gute Figur.