Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Laser-TV

Epson EH-LS800 im Test: Messdaten, Ausstattung & Testergebnisse

Autor: Roland Seibt • 15.5.2023 • ca. 0:00 Min

Inhalt
  1. Epson EH-LS800 im Test
  2. Epson EH-LS800 im Test: Messdaten, Ausstattung & Testergebnisse

Aus dem Messlabor...

Aus dem Messlabor

Bildmessung Ultra-HD HDR BT.2100 12 Bit

Epson EH-LS800: Bildmessung Ultra-HD HDR BT.2100 12 Bit
Bildmessung Ultra-HD HDR BT.2100 12 Bit: In Spektrum und Farbsegel erkennt man, dass blau gelasert wird, während Rot und Grün nicht maximal satt konstruiert sind. Dennoch gelingt ein guter Weißabgleich bei sehr korrektem Pegelverlauf.
© connect

Bildmessung HDTV Full-HD, BT.709, 8 Bit

Epson EH-LS800: Bildmessung HDTV Full-HD, BT.709, 8 Bit
Bildmessung HDTV Full-HD, BT.709, 8 Bit: Hier wird das ultrasatte Blau des Lasers perfekt im Zaum gehalten, Rot ist gerade so bunt genug für HDTV. Alle Nuancen sind bestens abgestimmt, und das bei enormer Lichtleistung von 5000 Lumen.
© connect
Hotlinetest_streaming-iptv_shutterstock_1502512787

Messwerte: Epson EH-LS800

Vollbild an/aus
Merkmal
HerstellerEpson
ModellEH-LS800
Preis3.700 Euro
Internetwww.epson.de
KlasseLaser-TV
MESSERGEBNISSE
Abmessungen in cm (B × H x T)70 × 16 × 35 cm
Gewicht12 kg
Auflösung /Seitenverhältnis 3840 × 2160 / 16:9
Farbraumabdeckung HDTV/ HDR95 % / 63 %
Kontrast ISO/ in-Bild /dynamisch125 / 857 / 5865
Schwarzwert /Weiß- /Weiß-Eco0,8 / 5089 / 1449 lm
Gamma /Abweichung zur Idealkurve2,14 / 3,3%
Farbtemp. kalibriert /Abweichung6694 K / 3,3%
Latenz Film- / Gamemodus206 / 24 ms
Abstand pro Meter Bildbreite / Zoom0,17 m / 1
Verbrauch /Film /Eco/ Standby243 / 89 / 0,16 W
ANSCHLÜSSE
HDMI / Komponente / VGA3 / – / –
USB / Netzwerk3 / –
Besonderheitenoptischer Tonausgang, Kopfhöreranschluss, Bluetooth, WLAN-ac, ARC, Serviceport
WhatsApp Web

Ausstattung: Epson EH-LS800

Vollbild an/aus
Merkmal
HDRPQ, HLG
3D / Brillen dabei / 2D → 3D
Fernbedienungsmart
Bewegungskompensation
HDMI-CEC (automatische Steuerung)
Einstellung Farbsättigung / Tint• / •
Einstellung Schärfe / Gamma• / adaptiv
Farbtemperaturvorwahl
RGB-Offset / -Gain– / –
Farbraumkorrektur
Kontrast-/ Schärfeautomatik• / –
Lampe regelbar / IrisblendeLaser / –
Lensshift h. / v. / motorisiert– / – / –
Motorzoom / Motorfokus– / –
Voreinstellungen / Speicher4 / 4
Variabler BildbeschnittOverscan
Zubehör
Besonderheiten3-Chip LCD mit Single-Laser, Android-TV 11, Sound by Yamaha, App für Wand-Entzerrung, viel Smart-TV, Zoom-Meetings
TCL 65C935 im Test

Testergebnisse: Epson EH-LS800

Vollbild an/aus
Merkmal Punkte
BILDQUALITÄT max. 435314 gut
SD / HDTV 7551
UHD (HDR) 100 70
Kontrast 65 53
Schärfe 45 34
Geometrie/3D 60 25
Farbdarstellung 45 40
Bildruhe 45 41
AUSSTATTUNG max. 100 78 gut
Anschlüsse/HDMI 50 40
Projektionsoptik 20 10
Sonstige Extras 30 28
BEDIENUNG max. 55 41 gut
Einstellmöglichkeiten 27 18
Ergonomie 8 8
Bildsteuerung 6 4
Fernbedienung 14 11
VERARBEITUNG max. 60 50 sehr gut
Anmutung 20 17
Material 40 33
connect Urteil483 gut
Mehr zum Thema
Ein 4K-Beamer für Hardcore-Gamer unter 3.000 Euro. Hält er, was er verspricht?
4K-Projektor mit Gaming-Qualitäten Valerion VisionMaster Pro 2 im Check: Was eine Wucht
Der Dangbei MP1 Max verspricht ein leuchtstarkes Bild mit hoher Flexibilität.
Xming Episode One
Das kompakte und elegante Gerät ist ein Hingucker in vielerlei Hinsicht.
Aktion Overlay
Smarter Beamer mit professioneller Bildqualität XGIMI Horizon S Max im Test