Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

LTE-WLAN-Hotspot Huawei E5372 im Praxistest

Speed für alle: Der LTE-WLAN-Hotspot E5372 von Huawei für 150 Euro zeigt im Test, dass er LTE in der neuesten Ausbaustufe beherrscht.

Autor: Bernd Theiss • 27.1.2014 • ca. 0:25 Min

Huawei E5372
Huawei E5372
© Hersteller

Der LTE-WLAN-Hotspot E5372 von Huawei eignet sich für die neue, Cat 4 genannte Ausbaustufe von LTE mit Geschwindigkeiten bis 150 Mbit/s. Für etwa 150 Euro ist der kleine Hotspot zu haben. Er nutzt alle in Deutschland verwendeten und geplanten LTE-Frequenzen, alle anderen hiesigen Mobilfunk...

Pro

  • LTE-Cat-4 (bis 150 Mbit/s)
  • Pentaband-LTE
  • Quadband-UMTS/GSM
  • Display
  • Micro-SD-Slot
  • 2 Antennenanschlüsse für Diversity /MMO
  • 1760-mAh-Wechselakku
  • WLAN-Repeater

Contra

  • WLAN nicht auf 5 GHz
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Der LTE-WLAN-Hotspot E5372 von Huawei eignet sich für die neue, Cat 4 genannte Ausbaustufe von LTE mit Geschwindigkeiten bis 150 Mbit/s. Für etwa 150 Euro ist der kleine Hotspot zu haben. Er nutzt alle in Deutschland verwendeten und geplanten LTE-Frequenzen, alle anderen hiesigen Mobilfunkstandards schöpft er ebenfalls voll aus.

Mobile WLAN-Hotspots im Vergleich

Dank eigenem Display ist das Setup besonders einfach, zusätzlich hilft eine recht ausführliche, englischsprachige Bedienungsanleitung. Der in der Praxis sehr ausdauernde Hotspot kann, etwa in Hotels, auch als Repeater für die Verteilung eines WLAN-Zugangs auf mehrere Geräte genutzt werden.

Huawei E5372
© Hersteller