Testbericht
Display und Ausstattung
- Motorola Moto G im Test
- Display und Ausstattung
- Bedienung
- Fazit
- Wertung
Lücken bei der Ausstattung
Doch genug der Kritik, denn beim Blick auf das 4,5 Zoll große Display ist der Ärger über das fehlende Netzteil schnell vergessen. Die Anzeige ist richtig stark und bietet eine scharfe und farbneutrale Darstellung der Inhalte.
Die Auflösung beträgt 720 x 1280 Pixel und bietet so eine Pixeldichte von 328 ppi. Dazu gesellt sich eine enorme Helligkeit von 466 cd/m2 - beides in dieser Preisklassse ein absolutes Highlight. Lediglich in puncto Blickwinkelstabilität leistete sich der Bildschirm eine kleine Schwäche: Wer seitlich auf den Screen schaut, muss mit verfälschten Farben leben - geschenkt.
Auch die technische Plattform MSM8626 von Qualcomm gibt keinen Anlass zur Kritik. Eine Quad-Core-CPU mit 1,2 GHZ sorgt in Verbindung mit 1 GB Arbeitsspeicher für ein wirklich flottes Bedientempo. Beim Thema Speicher wird es dagegen sehr düster, denn beim 8-GB-Testgerät standen für den Nutzer lediglich 3,6 Gigabyte zur Verfügung - das Nachrüsten per Speicherkarte ist nicht möglich.
Mit dem nachfolgenden HandsOn-Video können Sie sich selbst einen ersten Eindruck über das Motorola Moto G machen verschaffen:
Motorola Moto G Hands-On
Da muss man sich schon sehr stark einschränken oder aber mit einem Cloudspeicher arbeiten. Das sieht wohl auch die Motorola-Mutter Google so und spendiert dem Moto-G-Nutzer für zwei Jahre satte 50 GB im hauseigenen Cloudangebot Drive. Das ist zwar respektabel, ersetzt aber nicht den Speicher im Gerät. Unser Rat für Kaufinteressenten: Besser die 16-GB-Variante wählen - die 30 Euro Preisunterschied machen sich mit Sicherheit bezahlt.
Dass neben NFC der Datenturbo LTE fehlt, ist bei diesem günstigen Preis keine Schande. Auch von der Kamera darf man keine Wunder erwarten: Die 5-Megapixel-Knipse überzeugte im Test nicht. Bei schlechteren Lichtverhältnissen mischen sich schnell Unschärfen und Rauschen in die Fotos. Die Ausstattung ist mit HDR, Panorama-Aufnahme und HD-Video dagegen recht ordentlich. Musikfans freuen sich über das UKW-Radio mit RDS.