Testbericht

Bedienung

14.3.2014 von Michael Peuckert

ca. 0:40 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Motorola Moto G im Test
  2. Display und Ausstattung
  3. Bedienung
  4. Fazit
  5. Wertung

Top Bedienung, stark im Labor

Bei der Bedienphilosphie erweist sich das Moto G als Purist und setzt weitgehend auf die native Benutzeroberfläche von Android. Das ist kein Fehler: Im Alltag findet man schnell und ohne Umwege die gesuchte Funktion - so soll es sein.

Das Hauptmenü sorgt mit seinem schwarzen Hintergrund zudem für eine hervorragende Ablesbarkeit der einzelnen Apps Bisher überwiegt beim Moto G trotz der genannten Schwachstellen das Positive. Doch kann es auch im Labor überzeugen? Es kann - und wie!

HTC Desire 816 im ersten Test

Bildergalerie

Motorola Moto G, Assist

Android-Smartphone

Galerie: Motorola Moto G

Motorola meldet sich zurück und liefert im Moto G ein erstaunlich günstiges Android-Smartphone.

Bereits die Ausdauerergebnisse mit bis zu sieben Stunden im praxisnahen Mischbetrieb sowie Gesprächszeiten von 18:30 Stunden im GSM- und knapp sieben Stunden im UMTS-Betrieb sind ein starkes Stück. Dazu gesellen sich gute Sende- und Empfangseigenschaften - und zwar sowohl für GSM als auch für UMTS.

Top 10: Smartphones bis 200 Euro

Komplettiert wird das Ganze von einer gut verständlichen Akustik und einem Lautsprecher, der seinen Namen auch verdient.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola Moto X

Testbericht

Motorola Moto X im Test

77,2%

Das Motorola Moto X hat ein offenes Ohr für die Wünsche seines Besitzers. Der Test zeigt, welche Trümpfe das Google-Phone neben der Sprachsteuerung…

Motorola Moto G

Motorola Tipps und Tricks

Screenshot bei Moto G und Moto X erstellen

Mit einem Handgriff können Sie bei den Moto-G- und Moto-X-Smartphones von Motorola einen Screenshot erstellen. Wir zeigen, wie es geht.

Motorola Moto G (2014)

Testbericht

Motorola Moto G 2 (2014) im Test

68,8%

Das Moto G 2 beerbt Motorolas meistverkauftes Android-Phone. Der Test zeigt, ob der Nachfolger ebenfalls das Zeug zum Bestseller hat.

Moto G 2 (2014) LTE

Testbericht

Moto G 2 (2014) LTE im Test

Wie gut ist das Moto G 2 (2014) LTE im Test? Motorola hat sein bestverkauftes Smartphone der Firmengeschichte mal wieder überarbeitet und verbessert.

Honor 6 Plus

Smartphones

Honor 6 Plus im Test

85,0%

Das Honor 6 Plus orientiert sich im Design am iPhone 5s. Doch kommt das Mittelklasse-Smartphone im Test auch technisch an das Vorbild heran?