connect Festnetztest 2021
O2/Telefónica im Festnetztest 2021
Das O2-Festnetzangebot von Telefónica landet auf einem sehr guten dritten Platz. Gegenüber dem Vorjahresergebnis verliert der Anbieter aber Punkte.

Mit 2,2 Millionen Festnetzkunden (Marktanteil 6,2%) liegt O2/Telefónica auf Platz vier bei den Kundenzahlen der deutschen Anbieter. Seit 2014 vermarktet O2 Vorleistungsprodukte der Telekom – dahinter betreibt das Unternehmen jedoch sein eigenes Kernnetz.
Obwohl seine Telefonie-Ergebnisse insgesamt gut sind, erzielt O2 die geringste Teilnote dieser Disziplin – wenn man von der außer Konkurrenz teilnehmenden Vodafone absieht. Auch in der Daten-Disziplin schneidet der Anbieter zwar absolut gesehen sehr gut, in der Rangfolge aber als Schlusslicht ab.
Dies erklärt sich unter anderem durch zu geringe Upload-Datenraten unter Last bei einem Anschluss und spiegelt sich auch im Crowdsourcing wider: Hier erzielt O2 nur ein befriedigendes Teilergebnis.

Auch bei den Web-Services und beim Web-TV ist das Bild gemischt: Schnellen Ladezeiten stehen langsamere DNS-Auflösungszeiten gegenüber. Gute initiale Video-Pufferzeiten sind bei den Produkten mit 50 und 25 Mbit/s im Download zu beobachten, nicht aber in den beiden anderen Bandbreitenklassen.
connect-Testurteil: sehr gut (859 von 1000 Punkten)