connect Festnetztest 2021

O2/Telefónica im Festnetztest 2021

6.7.2021 von Hannes Rügheimer

Das O2-Festnetzangebot von Telefónica landet auf einem sehr guten dritten Platz. Gegenüber dem Vorjahresergebnis verliert der Anbieter aber Punkte.

ca. 0:40 Min
Testbericht
O2/Telefónica Logo
O2/Telefónica im Testnetztest 2021
© O2 Telefónica

Mit 2,2 Millionen Festnetzkunden (Marktanteil 6,2%) liegt O2/Telefónica auf Platz vier bei den Kundenzahlen der deutschen Anbieter. Seit 2014 vermarktet O2 Vorleistungsprodukte der Telekom – dahinter betreibt das Unternehmen jedoch sein eigenes Kernnetz.

Obwohl seine Telefonie-Ergebnisse insgesamt gut sind, erzielt O2 die geringste Teilnote dieser Disziplin – wenn man von der außer Konkurrenz teilnehmenden Vodafone absieht. Auch in der Daten-Disziplin schneidet der Anbieter zwar absolut gesehen sehr gut, in der Rangfolge aber als Schlusslicht ab.

Dies erklärt sich unter anderem durch zu geringe Upload-Datenraten unter Last bei einem Anschluss und spiegelt sich auch im Crowdsourcing wider: Hier erzielt O2 nur ein befriedigendes Teilergebnis.

O2/Telefónica im Festnetztest 2021 - Ergebnis Grafik
Prozentuale Punkteverteilung bei den Reaktions- und Pufferzeiten in den Web-TV-Messungen.
© Weka Mediapublishing GmbH
Netzwerkkabel

connect Festnetztest 2021

Ergebnisse der Anbieter

Mehrere Wochen lang wurden die Leistungen deutscher Breitbandanbieter untersucht. In der Galerie zeigen wir Ihnen die Ergebnisse in den Disziplinen…

Auch bei den Web-Services und beim Web-TV ist das Bild gemischt: Schnellen Ladezeiten stehen langsamere DNS-Auflösungszeiten gegenüber. Gute initiale Video-Pufferzeiten sind bei den Produkten mit 50 und 25 Mbit/s im Download zu beobachten, nicht aber in den beiden anderen Bandbreitenklassen.

connect-Testurteil: sehr gut (859 von 1000 Punkten)

connect Festnetztest 2021

connect Festnetztest 2021

Breitband- & Festnetz-Anbieter im Test

Auch in seinem zwölften Jahr warten Leser und Netzbetreiber mit Hochspannung auf die Ergebnisse unseres Breitband- und Festnetztests. Und für Spannung…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

o2, Telefonica o2, Logo,

connect Festnetztest 2017

O2/Telefónica im Festnetztest 2017

O2/Telefónica zeigt im Festnetztest 2017 sowohl in der Sprach- als auch in der Datendisziplin ausgewogene Ergebnisse. Lesen Sie hier das Testurteil.

Telefónica Deutschland Logo

connect Festnetztest 2018

O2/Telefónica im Festnetztest 2018

Auch O2 kann sich gegenüber dem Vorjahresergebnis verbessern. Doch es bleiben einige Schwächen. Lesen Sie hier das Testurteil.

Telefónica Deutschland Logo

connect Festnetztest 2019

O2/Telefónica im Festnetztest 2019

Die rund 2 Millionen Festnetzkunden von O2/Telefónica entsprechen 5,9 Prozent Marktanteil. Der Anbieter erreicht 2019 knapp die Note „sehr gut“.

Telefónica Deutschland Logo

connect Festnetztest 2020

O2/Telefónica im Festnetztest 2020

Im Vergleich zum Vorjahresergebnis kann sich O2/Telefónica abermals deutlich steigern und erzielt damit einen sehr guten dritten Platz.

connect Festnetztest 2021

connect Festnetztest 2021

Breitband- & Festnetz-Anbieter im Test

Auch in seinem zwölften Jahr warten Leser und Netzbetreiber mit Hochspannung auf die Ergebnisse unseres Breitband- und Festnetztests. Und für Spannung…