65-Zoll-4k-QD-OLED-TV
Samsung QD-OLED GQ65S95C im Test: Messwerte, Daten & Testergebnisse
Mehr zum Thema: Samsung
Inhalt
- Samsung QD-OLED GQ65S95C im Test: Das perfekte Bild ist ultraschlank
- Samsung QD-OLED GQ65S95C im Test: Messwerte, Daten & Testergebnisse
- Samsung QD-OLED GQ65S95C im Test: SmartThings & QD-OLED erklärt
Aus dem Messlabor...
Aus dem Messlabor
Farb- und Brillanzmessung Ultra-HD, HDR, BT.2100, 12 Bit
Mit knapp 1400 Nits brilliert der S95C 30% stärker als sein kleiner Bruder S90C. Die Darstellung von Mischfarben und Helligkeitssprüngen gibt im Filmmakermodus keinerlei Anlass zur Kritik – nur, dass der Farbraum auf DCI begrenzt wurde.In der Karte lassen sich Zonen definieren, die mehr, weniger oder gar nicht gemäht werden sollen.

Farb- und Brillanzmessung HDTV, Full-HD, BT.709, 8 Bit
Die perfekte Wiedergabe von klassischem HDTV-Material ist für die neuen Top-TVs keine Herausforderung. Wir zogen den S95C auf über 400 Nits hoch und er blieb extrem farbkonform. Mit APL-Testbildern sitzt auch das Gamma besser als hier.

Wir nutzen im Labor die Farbmesssoftware Calman Ultimate von Portrait Displays, siehe www.portrait.com
Daten & Messwerte: Samsung QD-OLED GQ65S95C
Vollbild an/ausMerkmal | |
---|---|
Hersteller | Samsung |
Modell | GQ65S95CATXZG |
Internet | samsung.de |
MESSERGEBNISSE | |
Abmessungen in cm (B × H × T) | 145 × 90 × 27 (1,1) cm |
Bilddiagonale / Gewicht | 164 cm / 29 (19) kg |
Kontrast ISO / in-Bild / dynamisch | 1244 / 16444/ >1 Mio |
Flächen- / Spitzenweiß / HDR | 267 / 472 / 1371 cd |
Gamma / Abweichung von BT.1886 | 2,31 / 2% |
Farbtemperatur / Abweichung | 6575 K / 2% |
Farbraum HDTV / HDR BT.2100 | 100% / 90% |
Ausleuchtung / Farbverteilung | 98% / 99% |
Latenz Film- / Gamemodus | 75 / 10 ms |
Einschalt- / Umschaltzeit | 5 / 4,6 (HD+) Sek. |
Verbrauch Max. / Film / Standby | 348 / 132 / 1,8 W |
ANSCHLÜSSE | |
Tuner: analog / DVB-T / -C / -S | 1 / 2 / 2 / 2 |
IP-Tuner / CI-plus | TV-plus / 1 |
HDMI / Komponente / AV-in | 4 / 0 / 0 |
USB (davon 3.0) / Netzwerk / WLAN | 3 (1) / 1 / WiFi-5 |
Audioausgang | optisch, Bluetooth 5.2, eARC |
Besonderheiten | HD+, TV-key |
AUSSTATTUNG | |
Hintergrundbeleuchtung / regelbar | QD–OLED / + |
… via Lichtsensor / via Bildinhalt | + / + |
100-Hz / 200-Hz / Backlight-Blinking | + / – / + |
High Dynamic Range (HDR) | HDR10+ad, HLG |
Filmmaker-Mode / ALLM / HGIG | + / + / + |
G-Sync / FreeSync / VRR | – / Premium-Pro / 48–144 |
FPS 2k / 4k / 8k | 144 / 144 / – |
Farbtemperatur / Farbraum | voll kalibrierbar |
… RGB Gain+Offset / 10p / 20p | + / – / + |
Gamma / Rausch- / Artefaktfilter | + / + / + |
Medienwiedergabe | USB, Mirror, Airplay |
DLNA-Heimnetz | Client |
HbbTV / Betriebssystem | + / Tizen |
Smart-TV Apps* | A,Ap,D,De,Di,J,M,N,R,S,Sp,V,Vl,W,Y,Z |
Sprachsteuerung / Smartphone-App | Alexa+Bixby+ (Google) / + |
Festplatte für Aufnahmen / über USB | – / + |
Zubehör | – |
Besonderheiten | Infinity One Design, Dolby Atmos, Smart-Calibration, Calman-ready, Fernbedienug solarbetrieben, Fernfeldmikro, Multiview, GameBar, OTS+, Adaptive Sound+, Q-Symphony, Ambient Mode+, Cloud Gaming, PC-Remote, Microsoft-365 |
* | Abkürzungen für Smart-TV-Dienste: A=Amazon Prime video, Ap=Apple TV , D=DAZN, De= Deezer, Di=Disney+, E=Eurosport Player, G=Google Play Movies, J=Joyn, M=Maxdome, N=Netflix, R=Rakuten, S=Sky, Sp=Spotify, V=Videociety, Vl=Videoload, W=Webbrowser, Y=Youtube, Z=Zattoo |
Testergebnisse: Samsung QD-OLED GQ65S95C
Vollbild an/ausTestergebnisse | |
---|---|
Marke | Samsung |
Modell | GQ65S95CATXZG |
Preis | 4100 Euro |
Internet | samsung.de |
BILDQUALITÄT max. 510 | 499 überragend |
TV-Empfang max. 50 | 48 |
High Definition max. 75 | 75 |
Ultra High Definition (+HDR) max. 90 | 88 |
Kontrast max. 90 | 90 |
Schärfe max. 60 | 57 |
Farbdarstellung max. 60 | 58 |
Geometrie /Blickwinkel max. 40 | 40 |
Bildruhe /Bildfehler max. 45 | 43 |
KLANGQUALITÄT max. 60 | 38 befriedigend |
AUSSTATTUNG max. 260 | 231 sehr gut |
Tuner max. 65 | 61 |
Anschlüsse /Kommunikation max. 85 | 76 |
Medien /Smart-TV /Gaming max. 60 | 57 |
Sonstiges /Ökologie max. 50 | 37 |
BEDIENUNG max. 105 | 100 überragend |
Menügestaltung /Handling max. 25 | 22 |
Einstellungsmöglichkeiten max. 40 | 40 |
Installation max. 15 | 15 |
Fernbedienung max. 25 | 23 |
VERARBEITUNG max. 80 | 74 überragend |
Anmutung max. 25 | 24 |
Material max. 55 | 50 |
connect URTEIL max. 1015 | 942 überragend |
Optimale Einstellungen: Samsung QD-OLED GQ65S95C
Vollbild an/ausBildmodus | Filmmaker |
---|---|
Helligkeit | 40 |
Kontrast | 45 |
Schwarzwert | 0 |
Schärfe | 0 |
Farbe | 25 |
Gamma | BT.1886 |
Farbtemperatur | Warm2 |
RGB-Gain | 0, 0, 0 |
RGB-Offset | 0, 0, 0 |
EMPFOHLENER SEHABSTAND | |
TV | 3,9 m |
DVD: | 3,4 m |
HD: | 2,3 m |
UHD: | 1,3 m |
Gaming | Mit 144 fps, auch über FreeSync, ist der Samsung schneller als die Konkurrenz. Latenzen von unter 10 ms sprechen für ihn genauso wie UltraWide GameView, HGIG und viele weitere coole Optionen. |