Testbericht

Sony MDR-NC 60

12.2.2008 von Redaktion connect

Der MDR-NC60 könnte der etwas größere Bruder des Philips SHN 9500 sein.

ca. 0:15 Min
Testbericht
  1. Sony MDR-NC 60
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Auchhier überrascht angenehm der hohe Signal/Rausch-Abstand. Sony verpackt den Schönling im robustenTransport-Täschlein, inklusive Batterie und Adaptern. Das Noise Cancelling ist im Prinzip wirksam; allerdingsschlüpfen ausgerechnet die ganz tiefen Frequenzen durch - das kann auf Dauer sehr nerven!

Im Vergleich mit den direkten Konkurrenten trägt der NC 60 im Bass nicht auf, er wirkt hier sogar etwas überschlank. Ansonsten: ein entspannter, tendenziell neutraler Hörer.

Sony MDR-NC 60

Sony MDR-NC 60
Hersteller Sony
Preis 200.00 €
Wertung 55.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Sony MDR-NC 40

Wer gerne mit leichtem Gepäck unterwegs ist, freut sich an dem zusammenklappbaren Sony.

NC-Kopfhörer Sony MDR NC 7 B

Testbericht

NC-Kopfhörer Sony MDR NC 7 B

Zwischen nüchtern und verspielt fand der Sony MDR NC 7 B (80 Euro) sein Maß und blieb im Bereich des ihm Möglichen.

B&O BeoPlay H8 im Test

Mobile Kopfhörer

B&O BeoPlay H8 im Test

Der B&O BeoPlay H8 ist ein modischer Hörer im schicken Retro-Design, der im Test durch seine zeitgemäße Touchpanel-Bedienung begeistert.

Sony WH-1000XM2

Adaptive-Noise-Cancelling-Kopfhörer

Sony WH-1000XM2 im Test

Die Over-Ear-Kopfhörer von Sony punkten mit gutem adaptivem Noise-Cancelling. Die Bedienung bietet per App viele Einstellmöglichkeiten.

Sony WH-1000XM3

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Sony WH-1000XM3: Bluetooth-Kopfhörer im Test

Mit dem WH-1000XM3 für 380 Euro erreicht Sony ein neues Niveau in Sachen Noise Cancelling. Wir haben den Bluetooth-Kopfhörer im Praxistest.