Testbericht

Datenblatt

14.12.2006 von Redaktion connect und Wolfgang Boos

ca. 0:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. T-Com Speedport W900V
  2. Datenblatt
  3. Wertung

Technische Daten und Testergebnisse

AUSTATTUNG  
LAN / WAN  
Anzahl LAN-Anschlüsse 4
Datenrate drahtgebunden 10 / 100 Mbit / s
ADSL- / VDSL-Modem / ADSL2+ ✔ / - / ✔
Printserver / DHCP-Server ✔ / ✔
Reset-Taste
PPPoE / DDNS / Bandbreitenmanagement ✔ / ✔ / ✔
LED: DSL-Online / WLAN / LAN pro Buchse ✔ / ✔ / ✔
LED: Gespräch über Internet / Festnetz ✔ / ✔
Statusbericht per Mail
Zeitraum der Zwangstrennung einstellbar
WLAN: IEEE 802.11a / b / g / (pre)N - / ✔ / ✔ / -
WDS / Automatische Kanalwahl ✔ / -
WLAN per Telefon / Taste / Uhrzeit steuerbar ✔ / ✔ / -
WLAN-Sendeleistung einstellbar manuell / autom. - / -
MAC Filter / WEP 64 / WEP 128 ✔ / ✔ / ✔
WPA-PSK / WPA2 ✔ / ✔
FIREWALL  
Vordefinierte Portfreigaben
Denial of Service / Attack Logs ✔ / -
Verbindungstimer / NAT - / ✔
DMZ / Portbereiche freigeben ✔ / ✔
TK (VOIP UND FESTNETZ)  
Protokoll SIP / H.323 / Skype ✔ / - / -
Anzahl VoIP-Provider 10
Codec-Management automatisch
Codec: G.711 a-law / G.726 / G.729a / G.722 ✔ / ✔ / --
Codec: G.723.1 / GSM / iLBC - / - / -
analoge Nebenstellen / Anschlussklemmen 2 / 0
Anzahl ISDN-Nebenstellen 1
Festnetzanschluss: analog / ISDN ✔ / ✔
Wahlregeln definierbar / vordefiniert ✔ / ✔
Sperre abgehender Nummernkreise
Blacklist / Whitelist eingehend ✔ / -
Parallelruf
Anrufweiterleitung sofort / nach Zeit / bei Besetzt ✔ / ✔ / ✔
Call-by-Call-Nummer einrichtbar
Anrufliste: Richtung (eingehend / ausgehend)
Anrufliste: Datum / Uhrzeit / Dauer des Anrufs) ✔ / ✔ / ✔
Anruferliste nach Stromausfall erhalten
CLIR / Call through / Nachtschaltung ✔ / - / -
einbuchbare DECT-Mobilteile / im Lieferumfang 6 / 0
Anrufbeantworter integriert / Speicherkapazität (mm:ss) ✔ / 19:59
INSTALLATION UND SONSTIGES  
WLAN ab Werk verschlüsselt
Einstellungen speichern / wiederherstellen
Webkonfigurator auf Deutsch
Zeitserver definierbar
Zeitabgleich automatisch
Link zum Firmwareupdate / Test mit Firmware ✔ / 34.04.21
Stromverbrauch (inklusive WLAN-N) Watt 7,0
TESTERGEBNISSE  
AUSSTATTUNG(max.290) befriedigend (206)
LAN / WAN (80) 59
WLAN (35) 22
Firewall (25) 21
TK (VoIP und Festnetz) (max.150) 104
HANDHABUNG (max.160) gut (134)
Installation (50) 45
Konfiguration (75) 68
Handbuch (35) 21
QOS (50) überragend (50)
CONNECT-Urteil max. 500 Punkte gut 390
getestet in Ausgabe: 01 / 07

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gigaset SX541 WLAN DSL

Testbericht

Gigaset SX541 WLAN DSL

59,2%

Für den Internet-Zugang und die Vernetztung von PCs ist die Gigaset-Anlage top. Der Telefonkomfort könnte größer sein.

T-Com Speedport W 500V

Testbericht

T-Com Speedport W 500V

70,4%

Kommunikationszentrale für technische Laien: Ein Assistent hilft bei der Einrichtung der W500V über alle Hürden hinweg.

AVM Fritzbox 6842 LTE

Testbericht

AVM Fritzbox 6842 LTE im Test

Die LTE-Box AVM 6842 surft im Test flott übers Mobilfunktnetz. Sie beherrscht aber auch Telefonie via LTE. Damit kann der Festnetzanschluss komplett…

Fritzbox 7490

WLAN-Router

AVM Fritzbox 7490 im Check

Die AVM Fritzbox 7490 ist ein Tausendsassa: Viermal Gigabit-LAN, Telefonanlage für ISDN, IP und analog, Faxfunktion, fünf Anrufbeantworter,…

Telekom Speedport Neo

DSL-WLAN-Router

Telekom Speedport Neo im Test

Mit dem Speedport Neo stellt die Telekom einen Alleskönner-Router vor, der speziell für die neuen All-IP-Anschlüsse ausgelegt ist.