Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Breitbandfestnetztest 2020

Anbieter in Österreich: Telematica & Hutchison Drei (bundesweit)

Autor: Hannes Rügheimer • 29.9.2020 • ca. 1:30 Min

Telematica Der Grazer Breitbandanbieter erzielt wie im Vorjahr die Note „gut“, kann seine Leistungen dabei aber steigern.Das in Graz ansässige Unternehmen bietet Festnetz­-Breitband­-Internet, Webhosting sowie VoIP-­Telefonie für Privat-­ und Ge­schäftskunden an. Seine Breitband­-Anschl...

Telematica

Der Grazer Breitbandanbieter erzielt wie im Vorjahr die Note „gut“, kann seine Leistungen dabei aber steigern.

Das in Graz ansässige Unternehmen bietet Festnetz­-Breitband­-Internet, Webhosting sowie VoIP-­Telefonie für Privat-­ und Ge­schäftskunden an. Seine Breitband­-Anschlüsse sind in vielen österreichischen Städten erhältlich – wir bewerten Telema­tica deshalb als bundesweiten Anbieter.

Bei den Highspeed-­Internet­-Tests zeigt der Anbieter insgesamt gute Leistungen, auch wenn bei einigen der getesteten An­schlüsse unter Last die Bandbreite oft deutlich unter die vertraglich vereinbarten Datenraten fällt.Auch die Leistungen im Bereich Web Services sind insgesamt gut, werden aber von teilweise hohen DNS-Auflösungszeiten getrübt.

Breitbandfestnetz-Anbieter in Österreich im Vergleichstest: Ergebnis Telematica
Topreferenzen: Bei Messungen der standardisierten ETSI-Kepler-Referenzseiten schneidet Telematica gemeinsam mit Hutchison Drei am besten ab.
© Weka Mediapublishing GmbH

Top ist Telematica zusammen mit Liwest bei den Gaming­ Pings. In den Fotobuchtests sind die Pro­dukte unter 20 Mbit/s (im Download) auch im Upload recht träge, besser sieht es bei den Produkten über 20 Mbit/s aus. Die zweitbesten Leistungen im Testfeld erzielt Telematica beim Web TV, auch wenn die Pufferzeiten bei den Anschlüssen über 100 Mbit/s etwas lang ausfallen.

connect-Urteil: gut (838 von 1000 Punkten)

Hutchison Drei

Auch wenn seine Festnetzleistungen nach wie vor Verbesserungspotenzial zeigen, konnte sich Drei im Vergleich zum Vorjahresergebnis verbessern.

2017 übernahm die bis dahin allein als Mo­bilfunkanbieter aktive Hutchison Drei ihren Mitwerber Tele 2 Austria. Dessen zum Zeit­punkt der Übernahme rund 210 000 Fest­netzkunden machten Drei zum drittgrößten Festnetzanbieter in Österreich.

Bei den Highspeed­-Internet-­Tests ist Drei das Schlusslicht in unserem Vergleich. Unter Last sinken die getesteten Anschlüsse sowohl bei den Download­- als auch bei den Upload­-Bandbreiten häufig unter 90 Pro­zent des vertraglich vereinbarten Werts.

Breitbandfestnetz-Anbieter in Österreich im Vergleichstest: Ergebnis Hutchison Drei
Dünne Daten: Bei der prozentualen Verteilung der Punkte beim Download und in anderen Highspeed-Internet-Tests ist Drei das Schlusslicht.
© Weka Mediapublishing GmbH

Trotz recht langsamer DNS-­Auflösungszeiten kann der Anbieter dies bei den Web­-Service­-Tests ein Stück weit kompensieren. Gut sind etwa die Download­-Zeiten der standardisierten ETSI­-Kepler-­Referenzseite von Servern im In-­ und Ausland. Langsam fallen wieder­ um die Uploads bei den Fotobuchtests aus.

Beim Web TV ist Drei der zweitschlechteste Anbieter im Test – während die Leistungen in den höheren Bandbreitenklassen relativ gut sind, lassen sie bei Produkten unter 20 Mbit/s zu wünschen übrig.

connect-Urteil: befriedigend (726 von 1000 Punkten)