Smartphones: Die besten Kameras

Honor Magic 4 Pro: Beste Zoomqualität

10.3.2023 von Andreas Seeger

ca. 1:25 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Von Apple bis Vivo: Die besten Kamera-Smartphones im Test
  2. Google Pixel 7 Pro: Beste Gesamtwertung
  3. Apple iPhone 14 Pro Max: Beste RAW-Fotografie
  4. Vivo X80 Pro: Beste Hauptkamera
  5. Oppo Find X5 Pro: Bestes Superweitwinkel
  6. Honor Magic 4 Pro: Beste Zoomqualität
  7. Samsung Galaxy S22 Ultra: Stärkster Zoomfaktor
  8. Google Pixel 6 Pro: Preis-Leistungs-Tipp
  9. Sony Xperia 1 IV: Bester Kamera-Allrounder
  10. Die besten Kamera-Smartphones im Test: Ranking & Fazit
  11. Die besten Kamera-Smartphones im Test: Tipps für bessere Bilder
honor-magic-4-pro-official
Honor Magic 4 Pro: Beste Zoomqualität
© HONOR

Honor ist dabei, das Erbe des Smartphone-Pioniers Huawei anzutreten, dessen steiler Aufstieg mit den US-Sanktionen ein jähes Ende fand. Während Huawei sich nahezu vollständig aus dem Smartphone-Markt zurückgezogen hat, agiert Honor seit mehr als zwei Jahren unabhängig vom Ex-Mutterkonzern – und das mit einigem Erfolg. Dass man viel von Huaweis technischer Expertise übernommen hat, zeigt das aktuelle Flaggschiff Magic 4 Pro.

Sein markanter Kameraring auf der Rückseite beherbergt drei Brennweiten, hinter denen jeweils hochauflösende Sensoren mit 50 und 64 Megapixeln sitzen. Das Kamerasystem überzeugt mit einer sehr guten Gesamtleistung, obwohl die Signalverarbeitung relativ aggressiv vorgeht. Auffällig ist ein zu starker Qualitätsverlust im Dunkeln, was die Einzelwertungen der Brennweiten nach unten zieht.

Online-Siegel
gut
Beste Smartphone-Kamera
HonorMagic 4 Pro
Beste Zoomqualität
www.connect.de
März 2023

Das Ultraweitwinkelmodul steht exemplarisch dafür: Es übertrumpft bei optimalen Lichtverhältnissen sogar das Find X5 Pro, stürzt aber ab, wenn es dunkler wird. Auch das optische 3,5-fach-Zoom baut bei 2 Lux stark ab, aber bei dieser Brennweite ist das eher die Regel als die Ausnahme. Bei viel Licht entstehen damit sehr gute und bei wenig Licht noch gute Fotos. Das sind herausragende Werte, mit denen Honor im positiven Sinne ziemlich allein dasteht. Lediglich die Pro-Modelle der Pixel-Serie können da noch mithalten.

Details & Testergebnisse: Honor Magic 4 Pro

Vollbildansicht
Kategorie Detail/Wert
Preis (Euro) 1099
KAMERAAUSSTATTUNG
Anzahl Sensoren Hauptkamera 4
optischer Bildstabilisator/optischer Zoomfaktor +/3,5
Zeitlupe/Zeitraffer/RAW +/+/+
Auflösung: Ultraweitwinkel/Weitwinkel/Zoom (Megapixel) 50/50/64
KAMERAQUALITÄT
Ultraweitwinkel 72 befriedigend
hell | dunkel | Nacht 90 | 62 | 55
Weitwinkel 86 sehr gut
hell | dunkel | Nacht 97 | 90 | 58
Zweifachzoom 60 ausreichend
hell | dunkel | Nacht 82 | 58 | 22
langes Tele 79 gut
hell | dunkel | Nacht 90 | 82 | 54
Gesamt 77 gut

Hohe Auflösung hilft auch beim Zoomen

Honor gehört zu den wenigen Herstellern, die hochauflösende Sensoren für das Tele nutzen. In den Standardeinstellungen wird das Foto per Pixel Binning auf 12 Megapixel reduziert. Man kann auch die volle Auflösung ansteuern, was schon deshalb ein Vorteil ist, weil es die fotografischen Möglichkeiten erweitert. Im Beispiel unten gefällt uns das 64-MP-Foto besser. Das 12-MP-Foto sieht nur auf den ersten Bild knackiger aus.

Honor Magic 4 Pro: Beste Zoomqualität Beispiel im Vergleich
Hohe Auflösung hilft auch beim Zoomen
© connect

Auf den zweiten Blick ist der Bildeindruck künstlich, weil die Software zu stark nachschärft. Das untere Beispiel demonstriert die Vorteile eines optischen Teles gegenüber einem Digitalzoom: Wenn man mit dem Xiaomi 12 Pro, das ein Zweifachtele hat, per Pinch-to-Zoom auf 3,5-fach vergrößert, kann das Ergebnis nicht mit dem 3,5-fach-Tele von Honor mithalten.

Hier unser ausführlicher Smartphone-Test:

Honor Magic 4 Pro im Test

Highend-Smartphone mit der besten Ausstattung 2022

Honor Magic 4 Pro im Test: Fulminantes Comeback!

87,4%

Mit einem Knall gelingt Honor nun als eigenständiges Unternehmen der Wiedereinstieg in den deutschen Markt: Das neue Magic 4 Pro ist ein…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

android 9 p update liste

Android P: Update-Liste

Android 9 Pie: Diese Smartphones bekommen das Update

Von BQ über Huawei bis Samsung: Unsere Android 9 Pie Update-Liste fasst zusammen, welche Smartphones die Aktualisierung auf die neue Version erhalten.

Gaming-Smartphone

Benchmarks und mehr

Gaming-Smartphones: Razer Phone 2 vs. Galaxy Note 9, Honor…

Razer Phone 2, Galaxy Note 9, Pixel 3 oder Honor Play: Mit welchen Smartphones Gamer besonders stabil und flüssig zocken können, zeigt unser…

Smartphone im Wasser

Hersteller-Garantie

Wasserdichte Smartphones: Wer zahlt bei Wasserschäden?

Geht das Handy aufgrund eines Wasserschadens kaputt, können Apple, Samsung und Co. die Garantie bequem verweigern. Wir zeigen, wie Sie sich schützen.

Android 10 Q Update Liste

Android Q: Update-Liste

Android 10: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Smartphones von Samsung, Huawei und Co. erhalten die Aktualisierung auf Android 10? Unsere ständig aktualisierte Update-Liste klärt auf.

Samsung Galaxy S22 und S22+

Auch Pixel-Smartphones betroffen

Schwere Sicherheitslücken in Samsung Exynos-Chips

Über Sicherheitslücken in Samsung-Chips sind neben Samsung-Geräten unter anderem auch Pixel-Smartphones angreifbar. Für einen Angriff wird dabei nur…